Go Back
Faule Wareniki mit Erdbeeren

Faule Wareniki mit Erdbeeren

Elina Berger
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Dessert
Portionen 5 Personen
Kalorien 420 kcal

Zutaten
  

  • Für den Teig:
  • 600 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 300 ml warmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • Für die Erdbeer-Sahne-Creme:
  • 1 kg frische Erdbeeren
  • 400 g Crème Fraîche
  • 80-100 g Zucker nach Geschmack
  • 10 g Butter zum Vermengen

Anleitungen
 

  • Teigzubereitung:
  • Mehl, warmes Wasser und Salz in einer großen Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit er sich entspannt. Anschließend halbieren und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem scharfen Messer in kleine Rechtecke von etwa 3x4 cm schneiden.
  • Wareniki kochen:
  • Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Teigstücke portionsweise ins sprudelnde Wasser geben und kochen lassen. Sobald sie an die Oberfläche steigen, sind sie gar. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und sofort mit Butter vermengen, damit sie nicht zusammenkleben.
  • Erdbeeren und Creme vorbereiten:
  • Die Erdbeeren waschen, putzen und in dünne Scheiben schneiden. Crème Fraîche mit Zucker glatt rühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die warmen Wareniki mit den Erdbeerscheiben und der süßen Creme vermengen und sofort servieren

Notizen

Diese traditionellen faulen Wareniki sind ein osteuropäisches Comfort Food par excellence. Anders als gefüllte Wareniki bestehen sie nur aus einfachem Nudelteig, der mit süßer Erdbeercreme serviert wird. Der Name "faul" kommt daher, dass sie viel einfacher zuzubereiten sind als die gefüllte Variante. Die Kombination aus warmen, butterigen Nudeln und kalter, süßer Erdbeercreme macht dieses Gericht zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis
Keyword Faule Wareniki mit Erdbeeren