Go Back
Knuspriger Mandelmehl-Flammkuchen mit Pilzen

Knuspriger Mandelmehl-Flammkuchen mit Pilzen

Elina Berger
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Vegetarische
Portionen 4 Personen
Kalorien 813 kcal

Zutaten
  

  • 300 g Mandelmehl
  • 1/2 TL Salz
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 3 TL Olivenöl
  • 120 g Tomatenpesto mit sonnengetrockneten Tomaten
  • 3 rote Zwiebeln
  • 200 g Champignons
  • 8 EL weißes Mandelmus
  • 5 TL veganes Pasta-Topping alternativ: veganer Streukäse
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mandelmehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen, kurz verrühren und dann mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  • Den Teig in vier gleiche Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
  • Die ausgerollten Teigstücke mit Tomatenpesto bestreichen.
  • Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  • Die Flammkuchen mit Zwiebeln und Champignons belegen.
  • Mandelmus in kleinen Klecksen auf die Flammkuchen verteilen und alles mit dem veganen Topping bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten backen.
  • Mit frischen Basilikumstreifen garniert servieren

Notizen

Dieser vegane Flammkuchen mit Mandelmehlboden bietet eine glutenfreie Alternative zum klassischen Elsässer Flammkuchen. Die Kombination aus aromatischem Tomatenpesto, saftigen Champignons und süßlichen roten Zwiebeln verleiht dem Gericht einen mediterranen Touch. Das cremige Mandelmus ersetzt die traditionelle Crème fraîche und sorgt für eine nussige Note
Keyword Knuspriger Mandelmehl-Flammkuchen mit Pilzen