Go Back
Okroschka – Kalte russische Sommersuppe nach

Okroschka – Kalte russische Sommersuppe nach

Elina Berger
Vorbereitungszeit 3 Stunden 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 40 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4 Personen
Kalorien 325 kcal

Zutaten
  

  • 200 g festkochende Kartoffeln
  • 4 Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Bund Dill
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 Salatgurke
  • 100 g Fleischwurst alternativ: Geflügelwurst oder vegetarisch
  • 150 g saure Sahne
  • 150 g Schmand
  • 500 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Kartoffeln & Eier kochen:
  • Kartoffeln in Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abkühlen lassen, pellen und würfeln. Eier ca. 10 Minuten hart kochen, abschrecken, schälen und hacken.
  • Gemüse vorbereiten:
  • Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe schneiden. Radieschen und Gurke waschen und würfeln. Dill fein hacken.
  • Wurst schneiden:
  • Fleischwurst in feine Streifen oder Würfel schneiden.
  • Suppe anrühren:
  • Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben. Saure Sahne, Schmand und Mineralwasser dazugeben. Mit Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Ziehen lassen:
  • Suppe ca. 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, dann nochmals abschmecken und kalt servieren

Notizen

Für noch mehr Frische kannst du Buttermilch oder Kefir statt Mineralwasser verwenden – 200–300 ml reichen. Etwas Meerrettich bringt angenehme Schärfe ins Spiel!
Keyword Okroschka – Kalte russische Sommersuppe nach