Teig vorbereiten:
Mehl, kalte Butter, Ei, Zucker und Salz mit den Knethaken eines Mixers zu einem krümeligen Teig verarbeiten. Anschließend kurz mit den Händen zu einer glatten Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kürbis rösten:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Hokkaido waschen, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und ca. 25 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist. Anschließend etwas abkühlen lassen.
Tarteform vorbereiten:
Eine Pie- oder Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 3 mm dick ausrollen und in die Form legen. Den Rand hochziehen und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
Blindbacken:
Den Teig mit Backpapier abdecken, mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren und 15 Minuten blindbacken. Danach die Hülsenfrüchte und das Papier entfernen.
Kürbispüree herstellen:
Den gerösteten Kürbis fein pürieren.
Füllung anrühren:
Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze herunterschalten. Eier und braunen Zucker cremig schlagen. Dann Kürbispüree, Frischkäse und Kondensmilch unterrühren. Mit Vanillepaste, Kardamom, Muskatnuss, Zimt, Zitronensaft und einer Prise Salz abschmecken.
Pie backen:
Die Masse in die vorgebackene Teigform gießen (nicht ganz bis zum Rand). Die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Den Pie etwa 30 Minuten backen, bis die Füllung gestockt ist.
Abkühlen & Servieren:
Den Pumpkin Pie mindestens 1 Stunde abkühlen lassen, bevor er aus der Form gelöst wird. Warm oder kalt servieren – am besten mit einem Klecks Schlagsahne.