Vorbereitung des Fleisches und Gemüses
Schneide den Schweinenacken in mundgerechte Würfel und vermenge ihn mit der Schaschlik-Gewürzmischung. Lass das Fleisch 30 Minuten marinieren. Schneide den Speck in ca. 3 cm breite Streifen. Paprikaschoten entkernen und würfeln, Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
Anbraten
Brate den Speck in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig aus, nimm ihn heraus und stelle ihn beiseite. Erhöhe die Hitze, brate das Fleisch im Speckfett rundum scharf an und nimm es ebenfalls heraus.
Gemüse und Gewürze anschwitzen
Gib die Zwiebeln und Paprika in die Pfanne, füge bei Bedarf Olivenöl hinzu und schwitze alles leicht gesalzen ca. 5 Minuten an. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten. Rühre Tomatenmark, Currypulver und beide Paprikapulver ein und lass sie 2-3 Minuten mit dem Gemüse anrösten.
Soße zubereiten
Gib den braunen Zucker hinzu und lasse ihn karamellisieren. Lösche die Mischung mit Apfelessig ab, füge Apfelsaft, Ketchup und passierte Tomaten hinzu. Vermenge alles gut und bringe die Soße zum Kochen.
Garen im Ofen
Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Gib den Speck und das Fleisch zurück in die Pfanne, decke sie ab und stelle sie für 45 Minuten in den Ofen. Nimm in den letzten 10-15 Minuten den Deckel ab, damit die Soße reduziert. Alternativ kannst Du die Soße auch auf dem Herd einkochen lassen.
Abschmecken und Servieren
Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Schaschliktopf mit Pommes, Brot oder Reis servieren