Wenn mediterrane Würze auf schwäbische Gemütlichkeit trifft
Es gibt Gerichte, die man einmal probiert und sofort ins Herz schließt – so ging es mir mit dieser Würzigen Gyros-Pfanne mit cremiger Soße. Die Kombi aus zart mariniertem Fleisch, Paprika, Zwiebeln und einer samtigen Schmandsoße ist ein wahrer Genuss. Abgerundet wird alles mit einer Portion Spätzle – ein kleiner schwäbischer Twist zu einem sonst mediterranen Klassiker.
An heißen Sommertagen, wenn man nicht ewig am Herd stehen möchte, ist diese Pfanne perfekt: würzig, cremig und in unter einer Stunde auf dem Tisch. Dazu passt übrigens wunderbar unser Cremiger Gnocchi – falls du gleich einen ganzen Sommerabend voller Soulfood gestalten möchtest.
Zutaten für 3 Portionen
Für das Gyros-Geschnetzelte:
- 600 g Schweine- oder Putenschnitzel
- 1 rote Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 200–250 g Schmand
- 3 EL Olivenöl
- ca. 200 ml Kochwasser von den Spätzle
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 4–5 EL Gyros-Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
- 300 g Spätzle (frisch oder getrocknet)
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Fleisch marinieren
Das Fleisch in mundgerechte Streifen schneiden. Mit 2 EL Olivenöl und der Gyros-Gewürzmischung in einer Schüssel gründlich vermengen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen – so nimmt das Fleisch die Aromen perfekt auf.
2. Gemüse vorbereiten
Zwiebeln und Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles unter das marinierte Fleisch mischen.
3. Spätzle kochen
Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Spätzle nach Packungsanweisung garen. Kochwasser auffangen – es wird für die Soße benötigt.
4. Gyros anbraten
Eine große Pfanne stark erhitzen, 1 EL Olivenöl hineingeben. Fleisch und Gemüse 3–5 Minuten kräftig anbraten, damit sich Röstaromen entwickeln.
5. Cremige Soße zubereiten
Schmand und etwa 200 ml vom heißen Spätzle-Kochwasser unterrühren. Kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 5–10 Minuten leicht köcheln lassen. Falls die Soße zu dick wird, noch etwas Kochwasser zugeben.
6. Abschmecken
Gehackte Petersilie einrühren. Mit Salz, Pfeffer und bei Bedarf zusätzlichem Gyros-Gewürz abschmecken.
7. Servieren
Gyros-Pfanne zusammen mit den Spätzle auf Tellern anrichten und sofort genießen.
Warum dieses Rezept perfekt für den Sommer ist
- Mediterraner Geschmack – Paprika, Knoblauch und Kräuter bringen Urlaubsfeeling.
- Deftige Note – Spätzle sorgen für sättigende, heimische Wärme.
- Schnelle Zubereitung – unter einer Stunde, ideal auch für Feierabendküche.
- Flexibel – Fleischsorten und Beilagen lassen sich leicht variieren.
Tipps für das beste Ergebnis
- Marinierzeit verlängern: Wenn Zeit ist, das Fleisch 1–2 Stunden ziehen lassen.
- Spätzle anbraten: Wer es extra herzhaft mag, brät die Spätzle nach dem Kochen kurz in Butter an.
- Frische Kräuter: Petersilie erst am Ende unterheben, damit sie grün bleibt.
- Cremiger: Einen Teil Schmand durch Frischkäse ersetzen.
Leckere Varianten
Leicht & sommerlich
Spätzle durch Reisnudeln oder Bulgur ersetzen, um das Gericht etwas leichter zu machen.
Extra Gemüse
Zucchini, Champignons oder grüne Bohnen mit in die Pfanne geben.
Pikant
Mit Chili oder scharfem Paprikapulver würzen.
Serviervorschläge
- Mit einem knackigen Sommersalat aus meinem kostenlosen E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“
- Mit geriebenem Käse bestreuen
- Dazu frisches Baguette, um die Soße aufzutunken
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 720 kcal
- Kohlenhydrate: 55 g
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 36 g
Fazit
Die Würzige Gyros-Pfanne mit cremiger Soße ist ein echter Allrounder – sie bringt den würzigen Charme Griechenlands und die herzhafte Wärme Süddeutschlands auf einen Teller. Perfekt für den Sommer, wenn man mit Freunden im Garten sitzt, der Grill schon aus war und man trotzdem noch etwas Deftiges möchte.

Würzige Gyros-Pfanne mit cremiger Soße
Zutaten
- Gyros-Geschnetzeltes:
- 600 g Putenschnitzel
- 1 rote Paprika
- 3 Knoblauchzehen
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 200 –250 g Schmand
- 3 EL Olivenöl
- ca. 200 ml Kochwasser von den Spätzle
- 2 EL frische Petersilie gehackt
- 4 –5 EL Gyros-Gewürzmischung
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Beilage:
- 300 g Spätzle frisch oder getrocknet
Anleitungen
- Fleisch marinieren:
- Fleisch in mundgerechte Streifen schneiden. Mit 2 EL Olivenöl und der Gyros-Gewürzmischung in einer Schüssel vermengen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen.
- Gemüse vorbereiten:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Alles unter das marinierte Fleisch mischen.
- Spätzle kochen:
- Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und die Spätzle nach Packungsanweisung garen.
- Gyros anbraten:
- Eine große Pfanne stark erhitzen, 1 EL Olivenöl hineingeben. Fleisch mit Gemüse darin 3–5 Minuten kräftig anbraten.
- Soße zubereiten:
- Schmand und etwa 200 ml Spätzle-Kochwasser unterrühren. Kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und 5–10 Minuten leicht köcheln, bis eine cremige Soße entsteht. Falls sie zu dick wird, noch etwas Kochwasser zugeben.
- Abschmecken:
- Gehackte Petersilie einrühren. Mit Salz, Pfeffer und eventuell zusätzlichem Gyros-Gewürz abschmecken.
- Servieren:
- Gyros-Pfanne zusammen mit den Spätzle auf Tellern anrichten und sofort genießen.