Würzige Paprika-Hackfleisch-Pfanne – Sommerlich, leicht & low carb genießen

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Würzige Paprika-Hackfleisch-Pfanne

Wenn der Sommer nach Pfanne duftet

Sobald die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach Gerichten, die leicht, bunt und trotzdem sättigend sind – genau wie diese Paprika-Hackfleisch-Pfanne mit Blumenkohlreis! Sie ist ein echter Sommer-Klassiker in meiner Küche: schnell gemacht, vollgepackt mit frischem Gemüse und würzigem Rinderhack. Ganz ohne schwere Beilagen, aber mit jeder Menge Aroma. Für mich ist es ein Gericht, das sich wie Urlaub anfühlt – mit einem Hauch Chili, der an die Gewürzmärkte meiner Kindheit in Süditalien erinnert.

Ob als schnelles Familienessen, Meal-Prep für die Woche oder Low-Carb-Abendessen auf der Terrasse: Diese Pfanne vereint sommerliche Frische mit herzhafter Würze – und das ganz ohne viele Kohlenhydrate. Wenn du Gerichte wie unsere Familien-Blechpizza oder die würzige Shakshuka mit Eiern liebst, wirst du diese Pfanne nicht mehr missen wollen!

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün für Farbmix)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g Blumenkohl
  • 2 TL Olivenöl
  • 400 g Rinderhackfleisch
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Chilipulver (optional)
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
  • 150 ml Rinderbrühe
  • 100 g geriebener Cheddar

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gemüse vorbereiten

Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und mit einer Reibe oder Küchenmaschine zu feinem „Reis“ verarbeiten.

2. Blumenkohlreis anbraten

1 TL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Den Blumenkohlreis 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann herausnehmen und beiseitestellen.

3. Hackfleisch anbraten

Restliches Öl in die Pfanne geben. Rinderhack zusammen mit Zwiebel und Knoblauch scharf anbraten (ca. 5 Minuten). Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Paprika hinzufügen

Paprikastücke in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten mitbraten. So bleiben sie bissfest und farbenfroh – typisch Sommer!

5. Würzige Tomaten-Soße

Tomatenmark, Paprikapulver, Chilipulver (optional), gehackte Tomaten und Brühe zum Hackfleisch geben. Gut verrühren und 5 Minuten köcheln lassen.

6. Finalisieren & Käse gratinieren

Blumenkohlreis unterheben, Cheddar darüberstreuen, Deckel aufsetzen und alles bei kleiner Hitze 10 Minuten schmelzen lassen.

Warum dieses Gericht perfekt für den Sommer ist

Die Paprika-Hackfleisch-Pfanne vereint alles, was ein Sommergericht braucht: Sie ist leicht, bunt, schnell zubereitet und voller Geschmack. Die frischen Paprikaschoten bringen knackige Frische, der Blumenkohl macht’s low carb – und der Cheddar bringt ein cremiges Finish.

Wie auch bei der Hähnchenbrust mit Café de Paris Sauce geht es hier um Balance: zwischen Würze und Leichtigkeit, Sättigung und Frische.

Tipps für Extra-Geschmack

  • Chili-Schärfe regulieren: Wer es milder mag, lässt das Chilipulver weg. Für mehr Feuer: frische Chiliringe mitbraten.
  • Käsevarianten ausprobieren: Gouda, Mozzarella oder Feta geben unterschiedliche Noten – alles erlaubt.
  • Mit Kräutern verfeinern: Frischer Koriander oder glatte Petersilie machen das Gericht noch sommerlicher.
  • Tomaten veredeln: Ein Schuss Balsamico oder ein Hauch Zimt in der Soße bringen spannende Tiefe.

Varianten für jeden Geschmack

Mediterrane Version

Ersetze das Rinderhack durch Lammhack, füge schwarze Oliven, getrocknete Tomaten und frische Minze hinzu. Voilà: Mittelmeer pur.

Vegetarisch

Nutze veganes Hack auf Erbsenbasis und pflanzlichen Käse – genau so lecker, proteinreich und leicht.

Mit Beilage

Für große Esser kannst du die Pfanne mit Naturreis, Fladenbrot oder knusprigem Baguette servieren.

Meal-Prep-Tipp

Dieses Gericht eignet sich wunderbar für’s Vorkochen: Einfach in luftdichte Boxen füllen, abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du ein leckeres Mittag- oder Abendessen für bis zu 3 Tage parat – perfekt für Büro, Uni oder heiße Sommertage mit wenig Küchenzeit.

Sommerliches Extra: Gratis E-Book für dich!

Du liebst leichte Gerichte, frische Salate und sommerliche Desserts? Dann hol dir mein kostenloses E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ – ideal zum Stöbern, Planen und Genießen!

Nährwerte pro Portion (ca.)

  • Kalorien: 451 kcal
  • Eiweiß: 28 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 19 g

Fazit: Schnell, leicht & voller Geschmack

Diese Paprika-Hackfleisch-Pfanne bringt alles auf den Tisch, was wir im Sommer lieben: frisches Gemüse, herzhafte Würze, eine leichte Textur und eine schnelle Zubereitung. Ob für Familie, Gäste oder einfach dich selbst – sie ist ein echtes Wohlfühlgericht mit wenig Aufwand und viel Aroma. Probiere sie aus und entdecke, wie wunderbar unkompliziert gesunder Genuss sein kann.

Würzige Paprika-Hackfleisch-Pfanne

Würzige Paprika-Hackfleisch-Pfanne

Elina Berger
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Low-Carb
Portionen 4 Personen
Kalorien 451 kcal

Zutaten
  

  • 3 Paprikaschoten z. B. rot, gelb, grün
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500  g Blumenkohl
  • 2 TL Olivenöl
  • 400  g Rinderhackfleisch
  • Salz Pfeffer
  • 1 TL Chilipulver optional
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400  g gehackte Tomaten aus der Dose oder frisch
  • 150  ml Rinderbrühe
  • 100  g geriebener Cheddar

Anleitungen
 

  • Vorbereitung:
  • Paprikaschoten waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Blumenkohl in Röschen teilen und mit einer Küchenmaschine oder Reibe zerkleinern, bis er die Größe von Reiskörnern hat.
  • Blumenkohlreis braten:
  • Die Hälfte des Öls in einer großen Pfanne erhitzen. Den Blumenkohlreis bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  • Hackfleisch anbraten:
  • Das restliche Öl in die Pfanne geben. Hackfleisch zusammen mit Zwiebel und Knoblauch 5 Minuten scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Paprika hinzufügen:
  • Paprikastücke in die Pfanne geben und weitere 2 Minuten mitbraten.
  • Soße zubereiten:
  • Tomatenmark, Paprikapulver, optional Chilipulver, gehackte Tomaten und Rinderbrühe zum Fleisch geben. Alles gut vermengen und 5 Minuten köcheln lassen.
  • Fertigstellen:
  • Den Blumenkohlreis unter die Hackfleisch-Paprika-Mischung heben. Cheddar darüberstreuen, Deckel auf die Pfanne setzen und bei geringer Hitze ca. 10 Minuten schmelzen lassen

Notizen

Diese Low-Carb Paprikapfanne mit Hackfleisch und Blumenkohlreis ist ein einfaches, schnelles und sättigendes Gericht für den Feierabend. Ohne klassische Kohlenhydrate, aber mit viel Geschmack! Perfekt für Familien, Meal-Prep oder eine bewusste Ernährung
Keyword Würzige Paprika-Hackfleisch-Pfanne

Verwandter Artikel :