Ein klassisches Wurstgulasch gehört für viele zu den echten Wohlfühlgerichten der Hausmannskost. Doch oft ist es ziemlich schwer und reich an Kohlenhydraten. Mit meinem Low Carb Wurstgulasch holst du dir den vollen Geschmack in die Küche – aber in einer viel leichteren Variante. Statt Nudeln oder Reis kommen hier feine Kohlrabinudeln auf den Teller, die dem Gericht eine frische Note geben und gleichzeitig perfekt in eine Low-Carb-Ernährung passen.
Das Ergebnis: ein deftig-würziges Gericht, das dich sättigt, ohne zu beschweren. Perfekt für ein schnelles Abendessen im Sommer oder ein leichtes Familiengericht!
Zutaten für 2 Portionen
- 300 g Wiener Würstchen
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 1 grüne Paprika
- 1 kleine Karotte
- 100 g Champignons
- 150 g passierte Tomaten
- Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver
- 2 Kohlrabi
- optional: etwas Zitronensaft, Prise Kümmel
- frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
Zubereitungszeit
- Vorbereitung: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 Minuten
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Portionen: 2
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Kohlrabinudeln vorbereiten
- Kohlrabi schälen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Mit einem Hobel oder Spiralschneider in feine Bandnudeln verwandeln.
- In leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen.
- Nach Wunsch etwas Zitronensaft und eine Prise Kümmel hinzufügen.
- Abgießen und gut abtropfen lassen.
2. Wurst & Gemüse schneiden
- Würstchen in Scheiben schneiden.
- Zwiebel würfeln, Karotte in dünne Scheiben schneiden, Paprika würfeln.
- Champignons in Scheiben schneiden.
3. Anbraten
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen.
- Würstchen, Zwiebel und Karotte darin kurz anbraten.
- Anschließend bei niedriger Hitze ca. 5 Minuten dünsten.
4. Gemüse hinzufügen
- Paprika und Champignons zufügen.
- Weitere 5 Minuten dünsten, bis alles leicht gebräunt ist.
5. Soße kochen
- Passierte Tomaten und Gewürze hinzufügen.
- Kurz aufkochen lassen und abschmecken.
6. Vollenden
- Kohlrabinudeln unter die Soße heben.
- Gut vermengen und mit Petersilie bestreuen.
Tipps & Variationen
- Low Carb Extra: Wer möchte, kann statt Kohlrabi auch Zucchininudeln verwenden.
- Deftig bayrisch: Mit einer Prise Majoran oder Kümmel würzen.
- Sommerlich frisch: Mit etwas Zitronenabrieb und frischen Kräutern verfeinern.
- Mehr Protein: Würstchen durch gebratene Hähnchenbruststreifen oder Tofu ersetzen.
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 420 kcal
- Eiweiß: 22 g
- Fett: 30 g
- Kohlenhydrate: 15 g
Noch mehr sommerliche Genussmomente
Für noch mehr sommerliche Genussmomente empfehle ich dir mein 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken
Und wenn du Lust auf weitere deftige, aber leichte Rezepte hast, schau hier vorbei:
- Cremiges Bratwurstgeschnetzeltes mit Pilzen
- Rauchige Krakauer-Gemüse-Pfanne
- Bratwurst mit Süßkartoffelstampf
Fazit
Das Low Carb Wurstgulasch ist eine tolle Alternative zum klassischen Rezept – weniger Kohlenhydrate, aber genauso würzig und deftig. Mit den Kohlrabinudeln bekommt es eine frische Sommernote, die perfekt in eine gesunde Ernährung passt.
👉 Verrate mir in den Kommentaren: Magst du dein Wurstgulasch klassisch mit Pasta oder lieber in der Low-Carb-Variante mit Gemüse-Nudeln?

Wurstgulasch Genuss
Zutaten
- 300 g Wiener Würstchen
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 1 grüne Paprika
- 1 kleine Karotte
- 100 g Champignons
- 150 g passierte Tomaten
- Salz Pfeffer, Kreuzkümmel, Chilipulver
- 2 Kohlrabi
- optional: etwas Zitronensaft Prise Kümmel
- frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Kohlrabi vorbereiten: Schälen, in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit einem Hobel in feine Bandnudeln verwandeln.
- Kohlrabinudeln garen: In leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Minuten kochen. Nach Wunsch etwas Zitronensaft und eine Prise Kümmel hinzufügen. Anschließend gut abtropfen lassen.
- Wurst und Gemüse schneiden: Würstchen in Scheiben schneiden, Zwiebel würfeln, Karotte in dünne Scheiben und Paprika in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben schneiden.
- Anbraten: Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Würstchen, Zwiebel und Karotte kurz anbraten, dann bei niedriger Hitze 5 Minuten dünsten.
- Gemüse hinzufügen: Paprika und Champignons dazugeben und weitere 5 Minuten dünsten.
- Soße zubereiten: Passierte Tomaten und Gewürze hinzufügen, kurz aufkochen lassen.
- Vollenden: Kohlrabinudeln unter die Soße heben, gut vermischen und mit frischer Petersilie bestreuen.