Zarte Marzipan-Mandel-Plätzchen – Genuss pur für die Weihnachtszeit

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Zarte Marzipan-Mandel-Plätzchen Genuss

Wenn der Duft von Marzipan, Vanille und frisch gerösteten Mandeln durch die Küche zieht, dann ist klar: Weihnachten steht vor der Tür!
Diese zarten Marzipan-Mandel-Plätzchen sind kleine Kunstwerke des Genusses – außen leicht knusprig, innen weich und aromatisch.

Sie erinnern mich an die Vorweihnachtszeit bei meiner Nonna, die jedes Jahr eine Dose mit Mandelplätzchen aufbewahrte – gut versteckt, aber nie lange genug, um wirklich bis Weihnachten zu überleben.

Das Besondere an diesem Rezept?
Die Kombination aus Marzipanrohmasse und gemahlenen Mandeln sorgt für eine unvergleichlich zarte Konsistenz und ein intensives Aroma – ganz ohne Mehl! Damit sind die Plätzchen sogar glutenfrei und herrlich saftig.

Zutaten für ca. 15 Stück

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g gemahlene, blanchierte Mandeln
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eiweiß
  • 50 g gehobelte Mandeln (zum Wälzen)
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitungszeit

SchrittZeit
Vorbereitung15 Minuten
Backzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Anleitung Schritt für Schritt

1. Teig vorbereiten

Trenne zunächst das Ei und gib das Eiweiß in eine Schüssel.
Schneide die Marzipanrohmasse in kleine Stücke – das erleichtert das Rühren.
Füge Puderzucker und Vanillezucker hinzu und rühre alles mit dem Handmixer auf niedriger Stufe cremig.

Tipp: Wenn die Masse zu fest ist, gib einen Teelöffel Wasser hinzu – das macht sie geschmeidiger.

2. Mandeln unterheben

Nun kommen die gemahlenen Mandeln dazu.
Heb sie mit einem Teigschaber unter, bis eine gleichmäßige, leicht klebrige Masse entsteht.
Der Teig sollte feucht, aber formbar sein – ähnlich wie Makronenteig.

3. Formen & Wälzen

Befeuchte deine Hände leicht mit Wasser (so klebt der Teig nicht) und forme kleine Kugeln – etwa 25 g pro Stück.
Wälze jede Kugel in gehobelten Mandeln und drücke sie leicht an, damit sie gut haften.

Tipp: Wenn du die Kugeln leicht flachdrückst, bekommst du hübsche, rustikale Plätzchen mit goldbrauner Kruste.

4. Backen

Lege die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen:

160 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) für etwa 15–20 Minuten,
bis die Oberfläche goldgelb ist und die Mandeln leicht gebräunt sind.

5. Abkühlen & Bestäuben

Lass die Plätzchen kurz auf dem Blech abkühlen – sie sind zunächst weich, werden aber beim Erkalten fester.
Danach vorsichtig auf ein Gitter legen und vollständig auskühlen lassen.

Zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben – das gibt den zarten, weihnachtlichen Look.

Geschmack & Konsistenz

Diese Marzipan-Mandel-Plätzchen sind:

  • außen leicht knusprig,
  • innen weich, saftig und aromatisch,
  • und verströmen ein intensives Mandel-Vanille-Aroma, das perfekt zur Adventszeit passt.

Sie sind außerdem glutenfrei und lassen sich gut einige Tage aufbewahren – ideal zum Vorbereiten oder Verschenken.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahre die Plätzchen in einer gut verschlossenen Blechdose auf – am besten mit einem Stück Backpapier zwischen den Schichten.
So bleiben sie bis zu 3 Wochen frisch und behalten ihre weiche Konsistenz.

Tipp: Wenn du ein Stück Apfelschale in die Dose legst, bleiben sie noch länger saftig – aber vergiss nicht, die Schale alle paar Tage zu ersetzen.

Variationen

Diese Plätzchen sind wunderbar wandelbar! Hier ein paar Ideen:

  • Mit Zitrusnote: Gib etwas abgeriebene Orangen- oder Zitronenschale in den Teig.
  • Mit Schokolade: Tauche die Unterseite der Plätzchen in geschmolzene Zartbitterschokolade.
  • Mit Amaretto: Ein Teelöffel Amaretto oder Bittermandelaroma unterstreicht das Marzipanaroma.
  • Mit Kokos: Wälze die Kugeln statt in Mandeln in Kokosraspeln – herrlich exotisch!

Serviervorschläge

Diese Plätzchen sind ideal für:

  • den Nachmittagskaffee oder Tee,
  • als Mitbringsel in der Adventszeit,
  • oder als edles Geschenk aus der Küche – hübsch verpackt in einer weihnachtlichen Dose oder Zellophantüte.

Sie harmonieren wunderbar mit:

  • einer heißen Schokolade mit Zimt,
  • einem Cappuccino,
  • oder einem Glas Dessertwein zum Abschluss eines festlichen Essens.

Warum du dieses Rezept lieben wirst

  • Einfach & schnell: In nur 35 Minuten fertig.
  • Glutenfrei: Ganz ohne Mehl, perfekt für Genießer mit Unverträglichkeiten.
  • Aromatisch & zart: Marzipan trifft Mandel – ein himmlisches Duo.
  • Ideal zum Verschenken: Hübsch, haltbar und festlich.
  • Variabel: Unzählige Möglichkeiten für kreative Abwandlungen.

Nährwerte (pro Stück, ca.)

NährwertMenge
Kalorien95 kcal
Kohlenhydrate7 g
Eiweiß3 g
Fett6 g

Fazit

Diese Zarten Marzipan-Mandel-Plätzchen sind ein echter Klassiker in neuem Gewand – schlicht, elegant und mit purem Mandelgeschmack.
Sie passen perfekt zu jedem Adventskaffee, duften herrlich und schmelzen auf der Zunge.

Wer einmal probiert hat, wird sie jedes Jahr wieder backen – versprochen.
Einfach, schnell und unfassbar lecker – so schmeckt Weihnachten!

Ähnliche Rezepte

Wenn du dieses Rezept liebst, probiere auch:

Festive Speculoos Bliss Balls
Saftige Streuseltaler mit Zuckerguss
Saftige Streuseltaler mit Pflaumen

Zarte Marzipan-Mandel-Plätzchen Genuss

Zarte Marzipan-Mandel-Plätzchen Genuss

Elina Berger
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Weihnachtsgebäck
Portionen 15 Stück
Kalorien 95 kcal

Zutaten
  

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g gemahlene blanchierte Mandeln
  • 70 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Eiweiß
  • 50 g gehobelte blanchierte Mandeln für das Topping
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben

Anleitungen
 

  • Das Ei trennen und das Eiweiß in eine Schüssel geben.
  • Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit Puderzucker und Vanillezucker zum Eiweiß geben.
  • Alles mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf niedriger Stufe cremig rühren.
  • Die gemahlenen Mandeln unterheben, bis eine gleichmäßige, leicht klebrige Masse entsteht.
  • Mit leicht angefeuchteten Händen kleine Portionen (etwa 25 g) abnehmen und zu Kugeln formen.
  • Die Kugeln in gehobelten Mandeln wälzen und diese leicht andrücken.
  • Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C Umluft (oder 180 °C Ober-/Unterhitze) etwa 15–20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  • Plätzchen leicht abkühlen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  • Zum Abschluss mit etwas Puderzucker bestäuben.
Keyword Zarte Marzipan-Mandel-Plätzchen Genuss

Verwandter Artikel :