Zartes Puten-Pilz-Gulasch mit Bandnudeln – Deftiger Genuss für Herbst & Winter

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Zartes Puten-Pilz-Gulasch

Wenn es draußen kühler wird, gibt es kaum etwas Tröstlicheres als ein cremiges Puten-Pilz-Gulasch. Dieses herzhafte Gericht erinnert mich an die gemütlichen Herbstabende bei meiner Nonna, bei denen der Duft von gebratenen Pilzen und Paprika durchs ganze Haus zog. Die Kombination aus zartem Putenfleisch, Pfifferlingen und Champignons ergibt ein geschmacksintensives Soulfood, das einfach immer passt.

Zutaten für 4 Portionen

Für das Gulasch:

  • 500 g Putenbrust
  • 1 kleine Dose Pfifferlinge (ca. 200 g) oder 200 g frische
  • 500 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Milch
  • 200 g Sahne
  • 2–3 EL Mehl (zum Andicken)
  • 1 EL getrocknete Petersilie
  • 1 EL getrockneter Schnittlauch
  • Salz, Pfeffer
  • Cayennepfeffer oder Peperoni nach Geschmack
  • Optional: 2 EL saure Sahne

Für die Beilage:

  • 500 g Bandnudeln
  • Butter zum Schwenken

Zubereitung

1. Vorbereitung

  • Putenbrust abspülen, trocken tupfen und in 1 cm breite Streifen schneiden.
  • Pfifferlinge gut abtropfen lassen, Sud ggf. auffangen.
  • Champignons mit Küchenpapier abreiben, in Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln schälen, grob schneiden; Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden.

2. Anbraten

  • Etwas Öl in einem großen Topf oder Bräter erhitzen.
  • Putenstreifen portionsweise goldbraun anbraten, dann beiseitestellen.
  • Im selben Topf Zwiebeln, Pilze und Paprika anrösten.

3. Gulasch aufbauen

  • Putenfleisch wieder zugeben.
  • Mehl darüber stäuben und 2–3 Minuten unter Rühren anschwitzen.
  • Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren.

4. Schmoren

  • Mit Brühe und Milch ablöschen, glatt rühren.
  • Sahne und getrocknete Petersilie hinzufügen.
  • Zugedeckt auf niedriger Hitze mindestens 45 Minuten schmoren. Bei Bedarf Brühe oder Pilzsud nachgießen.

5. Nudeln & Servieren

  • In der Zwischenzeit Bandnudeln nach Packungshinweis kochen, mit Butter schwenken.
  • Gulasch mit Cayennepfeffer abschmecken, mit Schnittlauch bestreuen und mit Nudeln servieren.
  • Optional: Mit einem Klecks saurer Sahne verfeinern.

Weitere herzhafte Klassiker

Tipps für dein Gulasch

  • Pfifferlinge ersetzen? Kein Problem – Steinpilze oder Shiitake machen sich auch hervorragend.
  • Low-Carb-Version: Mit Blumenkohlreis oder Zucchininudeln servieren.
  • Mehr Umami: Ein Schuss Sojasauce oder ein Löffel Senf gibt Tiefe.

Nährwerte pro Portion

NährwertMenge
Kalorienca. 620 kcal
Protein38 g
Kohlenhydrate38 g
Fett32 g
Ballaststoffe4 g

Zartes Puten-Pilz-Gulasch

Zartes Puten-Pilz-Gulasch

Elina Berger
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 4 Personen
Kalorien 620 kcal

Zutaten
  

  • 500 g Putenbrust
  • 1 kleine Dose Pfifferlinge ca. 200 g oder frische Pfifferlinge
  • 500 g Champignons
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Milch
  • 200 g Sahne
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Paprikapulver
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 rote Paprikaschote
  • Cayennepfeffer oder frische/getrocknete Peperoni nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL getrocknete Petersilie
  • 500 g Bandnudeln
  • 1 EL getrockneter Schnittlauch
  • Optional: 2 EL saure Sahne zum Verfeinern
  • 2-3 EL Mehl zum Andicken

Anleitungen
 

  • Putenbrust abspülen, trocken tupfen und in gleichmäßige Streifen schneiden (etwa 1 cm breit).
  • Falls Dosenpfifferlinge verwendet werden, diese gut abtropfen lassen und den Sud auffangen.
  • Champignons säubern (nicht waschen, nur mit Küchenpapier abreiben) und in Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  • Paprikaschote entkernen und in dünne Streifen schneiden.
  • In einem großen Bräter oder Topf etwas Öl erhitzen und die Putenstreifen portionsweise goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
  • Im selben Topf nacheinander Zwiebeln, Pilze und Paprikastreifen kurz anbraten.
  • Das Fleisch mit ausgetretenem Saft zurück in den Topf geben.
  • Mehl gleichmäßig über die Zutaten sieben und unter Rühren 2-3 Minuten anschwitzen lassen, bis alles leicht zu pappen beginnt.
  • Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Tomatenmark unterrühren, bis keine Mehlklümpchen mehr zu sehen sind.
  • Mit Gemüsebrühe und Milch ablöschen und gut verrühren.
  • Hitze reduzieren, Sahne und getrocknete Petersilie einrühren.
  • Bei niedriger Hitze mindestens 45 Minuten leicht köcheln lassen. Bei Bedarf mit aufgefangenem Pilzsud oder etwas Brühe nachgießen.
  • In der Zwischenzeit Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • Gulasch mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken.
  • Fertige Nudeln abgießen und mit etwas Butter schwenken.
  • Gulasch mit getrockneten Schnittlauchröllchen bestreuen und mit den Bandnudeln servieren.
  • Nach Belieben mit einem Klecks saurer Sahne garnieren

Notizen

Dieses cremige Putengulasch überzeugt durch die aromatische Kombination von zweierlei Pilzen und zartem Putenfleisch. Die lange Schmorzeit sorgt für eine perfekte Verschmelzung aller Aromen und eine samtige Konsistenz. Ein wahres Soulfood für gemütliche Abende
Keyword Zartes Puten-Pilz-Gulasch

Verwandter Artikel :