Wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem richtig lecker sein darf, ist diese Zitronen-Hähnchen Gnocchi Pfanne genau das Richtige. Zartes Hähnchen, cremige Soße, würziger Parmesan und ein Hauch Zitrone machen dieses Gericht zu einem echten Wohlfühlrezept. Und das Beste: Alles wird in nur einer Pfanne zubereitet – weniger Abwasch, mehr Genuss!
Zutaten für 4 Portionen
- 3 große Hähnchenbrustfilets
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zitronenpfeffer-Gewürz
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 120 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Zitronensaft
- 250 ml Schlagsahne
- 500 g frische Gnocchi (roh)
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Handvoll frischer Babyspinat
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Hähnchen vorbereiten
- Hähnchenbrustfilets längs halbieren (ergibt 4 dünne Stücke).
- Mit Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer und Salz würzen.
- Fleisch anbraten
- Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
- Hähnchen von beiden Seiten 5–6 Minuten braten, bis es goldbraun und gar ist.
- Herausnehmen und warmhalten.
- Soße kochen
- Knoblauch kurz in der Pfanne anschwitzen.
- Mit Hühnerbrühe und Zitronensaft ablöschen, dabei Bratensatz lösen.
- Sahne und Gnocchi einrühren.
- 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi gar und die Soße cremig ist.
- Finalisieren
- Parmesan und Spinat unterrühren, bis der Käse schmilzt und der Spinat zusammenfällt.
- Hähnchen zurück in die Pfanne legen und mit Soße überziehen.
Sofort servieren und genießen!
Details
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Kochzeit: 20 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
- Kategorie: Hauptgericht, One-Pot-Gericht, Pasta
Nährwerte pro Portion (ca.):
- Kalorien: 560 kcal
- Eiweiß: 38 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 42 g
Tipps & Variationen
- Leichter: Statt Sahne einfach Kochsahne oder Crème légère verwenden.
- Vegetarisch: Hähnchen weglassen und mehr Gemüse wie Zucchini oder Erbsen dazugeben.
- Extra frisch: Vor dem Servieren mit etwas Zitronenabrieb toppen.
- Meal Prep: Lässt sich prima am nächsten Tag aufwärmen – die Gnocchi nehmen die Soße sogar noch besser auf.
Dazu passt
- Knuspriges Baguette oder Ciabatta
- Ein leichter grüner Salat
- Ein Glas Weißwein
Weitere One-Pot-Ideen
Fazit
Die Zitronen-Hähnchen Gnocchi Pfanne ist ein echtes Blitzgericht: schnell gemacht, cremig, sättigend und gleichzeitig frisch durch die Zitrusnote. Perfekt für die Feierabendküche oder wenn Gäste kommen – ein Rezept, das einfach immer gelingt!
Für noch mehr sommerliche Genussmomente empfehle ich dir mein 📚 E-Book „40 Frische Sommersalate – 10 fruchtige Sommer-Desserts & Gebäck zum Verlieben“ → Hier entdecken: https://ellarezepte.de/

Zitronen-Hähnchen Gnocchi Pfanne
Zutaten
- 3 große Hähnchenbrustfilets
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zitronenpfeffer-Gewürz
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 120 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Zitronensaft
- 250 ml Schlagsahne
- 500 g frische Gnocchi roh
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Handvoll frischer Babyspinat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 große Hähnchenbrustfilets
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zitronenpfeffer-Gewürz
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 120 ml Hühnerbrühe
- 1 EL Zitronensaft
- 250 ml Schlagsahne
- 500 g frische Gnocchi roh
- 50 g frisch geriebener Parmesan
- 2 Handvoll frischer Babyspinat
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Hähnchenbrust längs halbieren, sodass 4 dünnere Stücke entstehen. Mit Knoblauchpulver, Zitronenpfeffer und etwas Salz würzen.
- Öl und Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Das Hähnchen von beiden Seiten je 5–6 Minuten anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Herausnehmen und warmhalten.
- Knoblauch in die Pfanne geben und kurz anschwitzen. Mit Hühnerbrühe und Zitronensaft ablöschen, dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.
- Sahne und Gnocchi hinzufügen, alles gut verrühren. Bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten köcheln lassen, bis die Gnocchi gar sind und die Soße sämig wird. Falls die Soße zu dick wird, etwas Brühe nachgießen.
- Pfanne vom Herd nehmen, Parmesan und Spinat einrühren, bis der Käse geschmolzen und der Spinat leicht zusammengefallen ist.
- Das Hähnchen zurück in die Pfanne legen, mit der Soße überziehen und sofort servieren.