Wenn ich an stressige Tage denke, gibt es kaum etwas Besseres als eine bunte Hähnchen-Gemüse-Pfanne schnell zubereitet, wie meine Nonna sie früher gemacht hat – mit viel Liebe und frischem Gemüse direkt vom Wochenmarkt. Dieses Rezept bringt genau das auf den Teller: kräftiges, zartes Hähnchenfleisch, feines Wurzelgemüse und eine wunderbar cremige Sauce, die alles verbindet.
Diese Pfanne ist ein echter Allrounder – sie passt zu jeder Jahreszeit und lässt sich mit saisonalem Gemüse wunderbar variieren. Und das Beste: Sie steht in rund 40 Minuten auf dem Tisch – perfekt für ein schnelles, ausgewogenes Abendessen.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 250 g Hähnchenbrustfilets
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g rote Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 120 g Karotten
- 1/3 Lauchstange
- 1 rote Paprikaschote
- 100 g Zucchini
- 150 g braune Champignons
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Weißweinessig
- 100 g Schmand
- 1 TL Kräuter der Provence
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
Zubereitungszeit
Vorbereitung | Kochzeit | Gesamtzeit |
---|---|---|
20 Min | 20 Min | 60 Min (inkl. Marinieren) |
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Fleisch marinieren
Hähnchenbrustfilets kalt abspülen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
Knoblauch fein hacken, Zwiebeln in Streifen schneiden.
Alles zusammen mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl in eine Schüssel geben. Gut vermengen und 10 Minuten marinieren.
2. Gemüse vorbereiten
Karotten schälen, in feine Scheiben schneiden.
Lauch in Ringe schneiden, unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen.
Paprika entkernen, in Streifen schneiden.
Zucchini halbieren und in Halbringe schneiden.
Champignons mit Bürste oder Papier säubern, vierteln.
Alles in eine Schüssel geben, leicht salzen und 5–10 Minuten ziehen lassen, damit überschüssiges Wasser entweicht.
3. Hähnchen anbraten
Eine große Pfanne mit 1 EL Olivenöl auf mittelhoher Hitze erhitzen.
Hähnchen mit Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten (4–5 Minuten), bis es goldbraun ist. Herausnehmen und warm stellen.
4. Gemüse braten
Gemüse mit Küchenpapier abtupfen.
Restliches Öl in der Pfanne erhitzen und Gemüse 6–8 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt und bissfest ist.
5. Alles vereinen
Hähnchen zurück in die Pfanne geben.
Tomatenmark kurz mitbraten, mit Weißweinessig ablöschen.
Schmand unterrühren, mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere Rezepte mit Hähnchen aus dem Ofen
Lust auf weitere köstliche Gerichte? Dann probier auch diese aus:
- 👉 Saftige Hähnchenbrust mit Ofengemüse
- 👉 Saftiger Putenbraten aus dem Ofen
- 👉 Cremiges Hähnchenfilet aus dem Ofen
Tipp aus der Küche
Für eine leichtere Variante kannst du den Schmand durch griechischen Joghurt ersetzen – oder für eine extra cremige Sauce einen Löffel Frischkäse dazugeben.
Perfekt variieren
Je nach Saison kannst du die Hähnchenpfanne so anpassen:
- Im Frühling: Grüner Spargel, junge Erbsen
- Im Sommer: Zucchini, Aubergine, gelbe Paprika
- Im Herbst: Kürbiswürfel, Süßkartoffel
- Im Winter: Rosenkohl, Pastinake
Serviervorschlag
Diese Gemüsepfanne passt perfekt zu:
- Frischem Baguette
- Basmatireis
- Hirse oder Quinoa
Hast du’s ausprobiert?
Wie hat dir diese schnelle Gemüsepfanne geschmeckt? Teile dein Ergebnis mit uns in den Kommentaren – oder verrate deine eigene Lieblingsgemüse-Kombination!

Bunte Hähnchen-Gemüse-Pfanne schnell zubereitet
Zutaten
- 250 g Hähnchenbrustfilets
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g rote Zwiebel
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 120 g Karotten
- 1/3 Lauchstange
- 1 rote Paprikaschote
- 100 g Zucchini
- 150 g braune Champignons
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Weißweinessig
- 100 g Schmand
- 1 TL Kräuter der Provence
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und in gleichmäßige dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Hähnchenstreifen, Knoblauch und Zwiebeln in eine Schüssel geben.
- Paprikapulver, eine Prise Salz, Pfeffer und 2 EL Olivenöl zu der Hähnchenmischung geben. Alles gründlich vermischen und 10 Minuten marinieren lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
- Währenddessen das Gemüse vorbereiten. Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Lauch in Ringe schneiden und unter kaltem Wasser gründlich abspülen, dann gut abtropfen lassen. Paprikaschote waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Zucchini waschen, halbieren und in Halbringe schneiden.
- Champignons mit einer Pilzbürste oder Küchenpapier säubern und vierteln. Das vorbereitete Gemüse in eine große Schüssel geben, mit Salz würzen und 5-10 Minuten ziehen lassen. Das Salz entzieht dem Gemüse Wasser und sorgt für besseres Anbratverhalten.
- Eine große Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das marinierte Hähnchen mit Zwiebeln und Knoblauch 4-5 Minuten scharf anbraten, bis es goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
- Das gesalzene Gemüse mit Küchenpapier abtupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. In derselben Pfanne mit dem restlichen Olivenöl 6-8 Minuten unter häufigem Rühren anbraten, bis es knackig-zart ist.
- Das gebratene Hähnchen wieder zur Pfanne geben. Tomatenmark hinzufügen und eine Minute mitbraten, bis es duftet. Mit Weißweinessig ablöschen und den Schmand unterrühren. Alles gut vermischen und mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren