Wenn du nach einem Familiengericht suchst, das Kinder lieben und das du ohne Stress in den Alltag integrieren kannst, ist dieser Bunte Kinder-Würstchentopf genau richtig. In nur 35 Minuten zaubert er ein farbenfrohes, schmackhaftes Gericht mit viel Protein und Gemüse – perfekt für Kinder und entspannte Eltern.
Warum dieses Gericht im Sommer richtig gut ankommt
- Bunt & appetitlich – würzige Würstchen, rote Paprika und cremiger Sauerrahm
- Familienfreundlich – mild gewürzt und einfach zu essen
- Schnell & unkompliziert – in 35 Minuten fertig
- Sättigend & vielseitig – passt zu Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Brot
- Proteinreich – ideal für wachsende Kinder und aktive Familien
Zutaten für 4 Portionen
- 600 g Wiener Würstchen (~6 Stück), in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 rote Paprika, in kleine Würfel geschnitten
- 1 EL Pflanzenöl
- 50 g Speckwürfel
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten (Dose)
- 100 g Sauerrahm
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung – Schritt für Schritt
- Vorbereitungen:
- Würstchen in Scheiben schneiden
- Zwiebel, Knoblauch und Paprika fein würfeln
- Alle Zutaten griffbereit halten
- Anbraten:
- Öl in einem Topf erhitzen
- Speck und Zwiebeln darin ca. 2 Minuten anbraten
- Hauptzutaten hinzufügen:
- Würstchenscheiben, Knoblauch und Paprika zugeben
- Weitere 2 Minuten anbraten, damit sich Röstaromen entwickeln
- Tomatenmark ergänzen:
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, um den Geschmack zu intensivieren
- Flüssigkeit & Gewürze:
- Gemüsebrühe und gehackte Tomaten unterrühren
- Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken
- Köcheln lassen:
- Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten sanft köcheln lassen, damit sich Aromen verbinden
- Cremiger Abschluss:
- Kurz vor dem Servieren Sauerrahm und Petersilie unterheben
Serviervorschläge
- Mit Nudeln – z. B. Penne, Fussili oder Spiralnudeln
- Zu Reis – perfekt, um die Soße aufzunehmen
- Mit frischem Brot – toll zum Dippen
- Als Beilage zu Kartoffeln – als cremiges Kartoffelgericht
Variationen & Tipps
- Würstchen-Tausch: Cabanossi sind würziger – probiere zum Beispiel diese Cabanossi-Pfanne mit Apfel
- Mehr Gemüse? Füge Zucchini, Erbsen oder Mais hinzu – bunt und nährstoffreich
- Low-Carb-Variante: Serviere als cremigen Eintopf mit deiner Lieblings‑Low-Carb-Gemüsepfanne, wie der Bunten Low‑Carb Gemüsepfanne Deluxe
- Kinderfreundlich bleiben: Würze dezent, Eltern können vor dem Servieren mit Chiliflocken nachwürzen
Nährwerte pro Portion (ca.)
- Kalorien: 520 kcal
- Proteinreich – ideal für Kinder im Wachstum
- Fett: durch Speck, Würstchen und Sauerrahm
- Gemüseanteil: Paprika & Tomaten liefern Vitamine
Warum du dieses Gericht lieben wirst
Dieser Würstchentopf ist ideal für Eltern: schnell, unkompliziert, kindgerecht und flexibel kombinierbar mit Beilagen. Außerdem räumt er Gemüse auf lustige, leckere Weise auf – ideal für kleine Esser. Und: Alles lässt sich in einem Topf zubereiten – so reinigst du weniger.
Rezept auf einen Blick
Arbeitsschritt | Zeit |
---|---|
Vorbereitung | 15 Minuten |
Köcheln & Anbraten | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
- Portionen: 4
- Kategorie: Familienessen – Hauptgericht
- Kalorien: ca. 520 kcal pro Portion

Bunten Kinder-Würstchentopf
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Familienessen
Portionen 4 Personen
Kalorien 520 kcal
Zutaten
- 600 g Wiener Würstchen ca. 6 Stück
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Paprikaschote
- 1 EL Pflanzenöl
- 50 g Speckwürfel
- 2 EL Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 400 g gehackte Tomaten Dose
- 100 g Sauerrahm
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Würstchen in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen und Speck mit Zwiebeln für 2 Minuten anbraten. Würstchenscheiben, Knoblauch und Paprikawürfel hinzufügen und weitere 2 Minuten mitbraten.
- Tomatenmark einrühren und kurz anrösten lassen.
- Gemüsebrühe und gehackte Tomaten unterrühren. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Würstchentopf bei mittlerer Hitze 20 Minuten sanft köcheln lassen.
- Kurz vor Ende der Garzeit Petersilie und Sauerrahm unterheben
Keyword Bunten Kinder-Würstchentopf