Wenn draußen der Wind weht und du dich nach einer warmen, cremigen Suppe sehnst, ist diese Cremige Italienische Kartoffelsuppe genau das Richtige.
Sie vereint das Beste der italienischen Küche: aromatische Kräuter, frisches Gemüse und eine samtige Konsistenz, die jeden Löffel zu einem Genuss macht.
Dieses Rezept stammt aus meiner italienischen Familie, wo Suppen im Herbst und Winter oft den Auftakt eines gemütlichen Abendessens bilden. Meine Nonna liebte es, Kartoffeln mit Zucchini, Aubergine und Bohnen zu kombinieren – eine einfache, aber unglaublich wohlschmeckende Art, das Gemüse des Südens in Szene zu setzen.
Zutaten für 4 Portionen
- 200 g Aubergine
- 1 mittelgroße Zucchini
- 450 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 TL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g Cocktailtomaten
- 250 g weiße Bohnen (Abtropfgewicht)
- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch gehackt)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL frisch geriebener Parmesan
Zubereitungszeit
Arbeitsschritt | Zeit |
---|---|
Vorbereitung | 15 Minuten |
Kochzeit | 20 Minuten |
Gesamtzeit | 35 Minuten |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Gemüse vorbereiten
Die Aubergine und Zucchini gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden.
Kartoffeln und Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
Tipp: Verwende mehligkochende Kartoffeln – sie geben der Suppe eine besonders cremige Konsistenz, sobald sie püriert werden.
2. Kartoffeln und Zwiebeln anbraten
In einem großen Topf 1 TL Olivenöl erhitzen und die Kartoffel- und Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten leicht anbraten.
Das Anbraten sorgt für ein kräftigeres Aroma und bildet die Grundlage der cremigen Textur.
3. Brühe und Lorbeerblatt hinzufügen
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
Lass die Suppe etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
In dieser Zeit entfaltet sich der Duft nach mediterranem Gemüse und würziger Brühe – wie ein Stück Italien in deiner Küche.
4. Gemüse separat anbraten
Während die Kartoffeln kochen, das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Die Auberginen- und Zucchiniwürfel darin rund 8 Minuten goldbraun anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Brate das Gemüse in kleinen Portionen an – so wird es schön gebräunt und behält seine Struktur, anstatt zu weich zu werden.
5. Kartoffelbasis pürieren
Sobald die Kartoffeln weich sind, das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe fein pürieren.
Dadurch entsteht eine samtige, cremige Basis, die perfekt mit dem gebratenen Gemüse harmoniert.
6. Gemüse, Tomaten & Bohnen hinzufügen
Nun das gebratene Gemüse, die halbierten Cocktailtomaten und die abgetropften weißen Bohnen in die Suppe geben.
Alles zusammen weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken – und voilà: deine Cremige Italienische Kartoffelsuppe ist fertig!
Serviervorschlag
Beim Servieren die Suppe in Schalen füllen, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort heiß genießen.
Ein Spritzer Olivenöl und ein paar Blättchen frischer Thymian runden das Gericht optisch und geschmacklich perfekt ab.
Dazu passt ein Stück knuspriges Ciabatta oder Focaccia – zum Eintunken in die cremige Suppe einfach himmlisch!
Warum du diese Cremige Italienische Kartoffelsuppe lieben wirst
- Wärmend & leicht: Perfekt für Herbst und Winter – sättigend, aber nicht schwer.
- Voller Gemüse: Eine bunte Mischung aus Kartoffeln, Zucchini, Auberginen und Bohnen.
- Italienisch inspiriert: Mit Thymian, Olivenöl und Parmesan ganz im mediterranen Stil.
- Schnell & einfach: In nur 35 Minuten auf dem Tisch.
- Vielseitig: Auch als vegetarisches Hauptgericht ideal.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 250 kcal |
Eiweiß | 8 g |
Kohlenhydrate | 28 g |
Fett | 10 g |
Tipps & Variationen
- Mit mehr Gemüse: Füge Paprika oder Karotten hinzu – sie machen die Suppe noch farbenfroher.
- Für Extra-Cremigkeit: Gib am Ende einen Schuss Sahne oder etwas Frischkäse hinein.
- Mit Proteinen: Wer mag, kann gebratene Hähnchenstreifen oder Garnelen dazugeben.
- Vegan genießen: Parmesan durch Hefeflocken oder veganen Käse ersetzen.
- Italienische Würze: Etwas Basilikum oder ein Hauch Rosmarin unterstreichen die mediterrane Note.
Weitere köstliche Suppenrezepte
Wenn du Suppen genauso liebst wie ich, dann probiere unbedingt auch diese Varianten:
- Cremige Curry-Hühnersuppe mit Gemüse
- Okroschka – kalte russische Sommersuppe
- Bunte Pizzasuppe ohne Wein
Diese Suppen bringen Abwechslung auf deinen Teller – von herzhaft-wärmend bis leicht und sommerlich.
Fazit
Die Cremige Italienische Kartoffelsuppe ist ein echtes Wohlfühlgericht: cremig, bunt und voller mediterraner Aromen.
Mit frischem Gemüse, weißen Bohnen und würzigem Thymian schmeckt sie wie ein Stück Italien – egal, ob du sie an einem kalten Winterabend oder als leichtes Mittagessen im Frühling genießt.
Ein einfaches, gesundes Rezept, das nicht nur satt, sondern auch glücklich macht. ❤️
Wenn du sie ausprobierst, erzähl mir unbedingt, ob du sie klassisch mit Parmesan oder vegan mit Hefeflocken serviert hast – ich liebe es, verschiedene Varianten zu entdecken!

Cremige Italienische Kartoffelsuppe
Zutaten
- 200 g Aubergine
- 1 mittelgroße Zucchini
- 450 g mehligkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 TL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g Cocktailtomaten
- 250 g weiße Bohnen Abtropfgewicht
- 1 TL Thymian getrocknet oder frisch gehackt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL frisch geriebener Parmesan
Anleitungen
- Die Aubergine und Zucchini gründlich waschen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln und Zwiebel schälen und ebenfalls würfeln.
- In einem großen Topf 1 TL Olivenöl erhitzen und die Kartoffel- und Zwiebelwürfel darin etwa 5 Minuten leicht anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen, das Lorbeerblatt hinzufügen und die Suppe etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Währenddessen das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Auberginen- und Zucchiniwürfel darin rund 8 Minuten goldbraun anbraten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Cocktailtomaten halbieren, die Bohnen abspülen und abtropfen lassen.
- Das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und die Kartoffelbasis fein pürieren. Anschließend das angebratene Gemüse, die Tomatenhälften und die Bohnen hinzufügen.
- Alles weitere 5 Minuten leicht köcheln lassen. Mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Servieren die Suppe mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und heiß genießen.