Wenn es draußen warm ist und der Hunger nach etwas Deftigem ruft, ist ein Cremiger Hähnchen-Paprika-Auflauf mit Schmand genau das Richtige. Dieses Gericht verbindet zarte Hähnchenbrust mit süß-würziger Paprika, milder Zwiebel, einer herrlich cremigen Sauce aus Schmand und würzigem Käse – ein echtes Wohlfühlessen, das dennoch sommerlich leicht bleibt.
Warum dieser Auflauf so beliebt ist
- Schnell vorbereitet – nur 10 Minuten Arbeitszeit
- Voll aromatischer Zutaten – Paprika, Zwiebel, Lauch & Schmand
- Ofengericht für jede Jahreszeit – besonders im Sommer leicht & cremig
- Perfekt als Familienessen oder Meal Prep
- Kombinierbar mit Reis, Kartoffeln oder Baguette
Zutaten für 4 Personen
Für die Schmand-Sauce:
- 1 Becher Schmand (200 g)
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt oder gepresst
- Je 1 Prise Salz, schwarzer Pfeffer, Paprikapulver edelsüß & rosenscharf
Für den Auflauf:
- 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 200 g)
- 1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in feine Streifen geschnitten
- 1 Lauchzwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 100 g geriebener Gouda
- 1 EL Olivenöl zum Einfetten
- Salz, Pfeffer und Paprikapulver edelsüß
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitungen
- Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
- Die Auflaufform leicht einfetten.
- Gemüse schneiden: Paprika, Zwiebel und Lauchzwiebel vorbereiten.
- Hähnchen unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
2. Sauce direkt in der Auflaufform anrühren
- Schmand, Wasser, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Knoblauch und Gewürze direkt in der Form vermengen.
3. Auflauf schichten
- Die Hähnchenfilets in die Sauce legen.
- Das vorbereitete Gemüse gleichmäßig darüber verteilen.
- Zum Schluss mit geriebenem Gouda bestreuen.
4. Backen & Servieren
- Den Auflauf 30–40 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart ist (Kerntemperatur: 74 °C) und der Käse goldbraun wird.
- 5 Minuten ruhen lassen, dann servieren.
Weitere köstliche Ofengerichte mit Hähnchen
Wenn du diesen Auflauf liebst, dann wirst du auch diese Ofenklassiker von EllaRezepte mögen:
- 🍗 Saftige Hähnchenbrust mit Ofengemüse
- 🍽️ Saftiger Putenbraten aus dem Ofen
- 🧄 Cremiges Hähnchenfilet aus dem Ofen

Cremig, herzhaft & voller Sommeraromen
Die Cremige Schmand-Sauce umhüllt das zarte Hähnchenfleisch und das knackige Gemüse, während der Gouda dem Gericht eine goldene, würzige Kruste verleiht. Durch die leichte Schärfe vom rosenscharfen Paprikapulver bekommt das Ganze einen angenehmen Kick – perfekt ausbalanciert mit der Milde des Schmands.
Ein Gericht, das sowohl unter der Woche als schnelles Abendessen als auch am Wochenende als Wohlfühlgericht funktioniert.
Nährwerte pro Portion (ca.)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 520 kcal |
Eiweiß | 32 g |
Fett | 21 g |
Kohlenhydrate | 10 g |
Ballaststoffe | 2 g |
Serviervorschläge
- Basmatireis – nimmt die Sauce wunderbar auf
- Kartoffelstampf – cremige Beilage zum cremigen Auflauf
- Ofengemüse oder frischer Salat – für mehr Frische & Vitamine
- Knuspriges Baguette – zum Dippen der Sauce
Variationen & Tipps
- Vegetarisch? Ersetze Hähnchen durch gebratene Zucchinischeiben oder Auberginen.
- Mehr Würze? Füge Chiliflocken oder getrocknete Kräuter wie Thymian hinzu.
- Extra cremig? Einen Löffel Frischkäse oder Sahne unter den Schmand rühren.
- Meal-Prep Tipp: Gekocht hält sich der Auflauf im Kühlschrank 2–3 Tage – einfach aufwärmen.
Fazit
Der Cremige Hähnchen-Paprika-Auflauf mit Schmand ist ein unkompliziertes, aber herrlich aromatisches Ofengericht, das in keiner Familienküche fehlen sollte. Die Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und cremiger Würze macht ihn zu einem echten Liebling – nicht nur im Sommer!
Schnell gemacht, toll vorzubereiten und garantiert ein Hit auf jedem Tisch.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Dann teile dein Ergebnis gern auf Instagram mit dem Hashtag #EllaRezepte – ich bin gespannt auf deine Variante!

Cremiger Hähnchen-Paprika-Auflauf mit Schmand
Zutaten
- Für die Schmand-Sauce:
- 1 Becher Schmand 200 g
- 100 ml Wasser
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe
- Je 1 Prise Salz schwarzer Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und rosenscharf
- Für den Auflauf:
- 4 Hähnchenbrustfilets je ca. 200 g
- 1 rote Paprikaschote
- 1 rote Zwiebel
- 1 Lauchzwiebel
- 100 g Gouda gerieben
- Salz Pfeffer und Paprikapulver edelsüß zum Würzen
- 1 EL Olivenöl für die Form
Anleitungen
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Eine mittelgroße Auflaufform leicht einfetten. Die rote Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und in gleichmäßige Streifen schneiden. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Lauchzwiebel putzen und in feine Ringe schneiden.
- Knoblauchzehe schälen und fein hacken oder durch eine Presse drücken. Für die Schmand-Sauce alle Zutaten direkt in der Auflaufform miteinander verrühren: Schmand, Wasser, Tomatenmark, gekörnte Gemüsebrühe und gehackten Knoblauch. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und rosenscharf abschmecken.
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und gründlich trocken tupfen. Von beiden Seiten gleichmäßig mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in die Auflaufform mit der Schmand-Sauce legen.
- Das vorbereitete Gemüse – Paprikastreifen, Zwiebel- und Lauchzwiebelringe – gleichmäßig über dem Hähnchen und der Sauce verteilen. Den geriebenen Gouda als oberste Schicht über den gesamten Auflauf streuen.
- Den Auflauf auf der mittleren Schiene 30-40 Minuten backen, bis das Hähnchenfleisch vollständig durchgegart ist und der Käse goldbraun und knusprig wird. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Mit einem Fleischthermometer prüfen – die Kerntemperatur sollte 74°C erreichen.
- Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen. Als Beilage eignet sich Basmatireis, Kartoffeln oder frisches Baguette besonders gut