Wenn der Sommer auf dem Teller landet, dann mit diesem herrlich cremigen Rucola-Burrata Salat. Knackiger Rucola, süße Kirschtomaten, frisch gekochter Mais und samtig-weicher Burrata vereinen sich mit einem hausgemachten Pesto-Dressing zu einem wahren Genussmoment. Ob als leichte Vorspeise, Beilage zum Grillabend oder eigenständige Hauptmahlzeit – dieser Salat ist ein echtes Highlight.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Salat:
- 2 frische Maiskolben oder 200 g Dosenmais (abgetropft)
- 140 g Babyrucola
- 250 g Kirschtomaten, halbiert
- 125 g Burrata
- Optional: ein Spritzer Balsamico-Creme
Für das Pesto-Dressing:
- 50 g frische Basilikumblätter
- 2 große Knoblauchzehen
- 30 g Hanfsamen (oder Walnüsse, Pinienkerne, Kürbiskerne)
- 40 g geriebener Parmesan (oder Hefeflocken)
- 120 ml Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig (oder Weißweinessig)
- Saft einer halben Zitrone
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Mais kochen (bei frischen Kolben)
Wasser aufkochen, Maiskolben 5 Minuten garen, abkühlen lassen und mit einem Messer die Körner vom Kolben schneiden.
Bei Dosenmais direkt abtropfen lassen.
2. Pesto-Dressing mixen
Alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Bei Bedarf mit etwas Wasser oder Öl verdünnen und kräftig abschmecken.
3. Salat anrichten
In einer großen Schüssel den Rucola verteilen, Mais und Kirschtomaten dazugeben.
4. Burrata zerteilen
Den Burrata mit den Fingern oder einem Löffel in grobe Stücke zupfen und auf dem Salat verteilen.
5. Finalisieren & servieren
Das Pesto-Dressing über den Salat träufeln, optional mit Balsamico-Creme verfeinern. Alles vorsichtig vermengen und sofort servieren.
Tipps & Variationen
- Meal Prep-Tipp: Zutaten einzeln vorbereiten und erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen.
- Burrata-Alternative: Ricotta, Stracciatella oder Mozzarella eignen sich auch hervorragend.
- Extra Crunch: Geröstete Pinienkerne oder Brotchips darüberstreuen.
- Resteverwertung: Übriges Pesto als Pasta-Sauce oder Brotaufstrich verwenden.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 320 kcal
- Eiweiß: 9 g
- Fett: 26 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Ballaststoffe: 3 g
Weitere sommerliche Rezeptideen
- Mediterraner Sommersalat
- Halloumi-Granatapfel-Salat
- Aromatischer Auberginensalat mit Kichererbsen
- Cremige Burrata-Zucchini-Pasta
Fazit
Der Cremige Rucola-Burrata Salat ist der perfekte Begleiter für heiße Tage – leicht, aromatisch und in nur 30 Minuten zubereitet. Das selbstgemachte Basilikum-Pesto hebt diesen Salat geschmacklich auf ein neues Level. Ideal für Picknicks, Grillabende oder als eleganter Einstieg in ein Sommerdinner.

Cremiger Rucola-Burrata Salat
Zutaten
- 2 frische Maiskolben oder 200 g Dosenmais abgetropft
- 140 g Babyrucola
- 250 g Kirschtomaten halbiert
- 125 g Burrata
- Optional: Ein Spritzer Balsamico-Creme
- Für das Pesto-Dressing:
- 50 g frische Basilikumblätter
- 2 große Knoblauchzehen geschält
- 30 g Hanfsamen alternativ: Walnüsse, Pinienkerne oder Kürbiskerne
- 40 g geriebener Parmesan alternativ: Hefeflocken
- 120 ml Olivenöl
- 2 EL Rotweinessig alternativ: Weißweinessig
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Mais vorbereiten: Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Maiskolben 5 Minuten kochen lassen. Herausnehmen und abkühlen lassen, bis sie anfassbar sind. Mit einem Messer die Maiskörner vom Kolben schneiden. (Bei Dosenmais diesen Schritt überspringen.)
- Pesto-Dressing zubereiten: Alle Zutaten für das Dressing in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Falls das Dressing zu dick ist, einen Schuss Wasser oder mehr Olivenöl hinzufügen.
- Salat anrichten: In einer großen Salatschüssel den Rucola, Mais und die halbierten Kirschtomaten verteilen.
- Burrata hinzufügen: Den Burrata-Käse vorsichtig in Stücke reißen und auf dem Salat verteilen.
- Fertigstellen: Das Pesto-Dressing über den Salat gießen. Optional einen Spritzer Balsamico-Creme hinzufügen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren: Alle Zutaten gut vermischen, sodass das cremige Dressing und der Burrata die übrigen Zutaten umhüllen. Sofort servieren!
Notizen
Burrata-Alternativen: Falls Burrata nicht verfügbar ist, können auch Büffelmozzarella, Stracciatella oder Ricotta verwendet werden.
Resteverwertung: Übrig gebliebenes Pesto-Dressing schmeckt hervorragend zu Nudelgerichten, geröstetem Gemüse oder als Brotaufstrich