Wenn die Sonne warm vom Himmel scheint, genießen wir leichte, aber gleichzeitig sättigende Gerichte. Dieses cremige Puten‑Reis‑Pfännchen vereint zartes Putenfilet, aromatische Champignons und samtige Sauce mit Reis. Ein unkompliziertes Sommergefühl, das in etwa 30 Minuten auf dem Tisch steht und sich auch prima als Meal Prep oder fürs Büro eignet.
Warum dieses Gericht ideal für den Sommer ist
- Leicht & proteinreich: Pute liefert zarte Eiweiße, ohne zu beschweren.
- Frische Pilznote ohne Schwere: Champignons in leichter Frischkäsesauce geben sommerliche Cremigkeit.
- Wenig Aufwand, große Wirkung: Wenige Zutaten, kommerzielles Timing – perfekt für schnelle Teller am Feierabend.
- Farbenfrohe Frische: Grüne Petersilie bringt Frische ins Spiel.
Zutaten (für 2 Portionen)
Zutat | Menge |
---|---|
Reis | 150 g |
Gemüsezwiebel | 1 Stück |
Putenfilet | 200 g |
Champignons | 200 g |
Frischkäse | 200 g |
Gemüsebrühe | 300 ml |
Olivenöl | 2 EL |
Salz, Pfeffer | nach Geschmack |
Paprikapulver | 1 TL |
Frische Petersilie (gehackt) | 2 EL |
Zubereitung (ca. 45 Minuten)
1. Reis kochen (etwa 15 Min.)
Koche den Reis nach Packungsanweisung und halte ihn warm.
2. Zutaten vorbereiten (5 Min.)
Zwiebel in Halbmonde schneiden, Putenfilet in Streifen schneiden, Champignons in Scheiben.
3. Putenfilet anbraten (5 Min.)
Erhitze 1 EL Öl in einer Pfanne, brate die Putenstreifen scharf an, würze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver. Herausnehmen und beiseitestellen.
4. Gemüse sautieren (5 Min.)
Im restlichen Öl die Zwiebel glasig dünsten, Champignons hinzufügen und braten, bis sie leicht gebräunt sind.
5. Sauce zubereiten (5 Min.)
Gieße die Gemüsebrühe auf das Gemüse, köchele 1 Minute. Dann Frischkäse einrühren.
6. Pute & Simmern (5 Min.)
Füge das Putenfilet hinzu, koche alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten, bis die Sauce sämig ist.
7. Abschmecken & Petersilie
Mit Salz, Pfeffer und optional Speisestärke nachziehen lassen. Mit frischer Petersilie bestreuen.
8. Servieren
Reis entweder direkt unterrühren oder separat anrichten. Serviervorschlag: Noch mit Petersilie dekorieren.
Tipps für mehr Variantenvielfalt
- Low-Carb-Option: Reis durch Blumenkohlreis ersetzen.
- Vegetarische Variante: Putenfilet durch geräucherte Tofu-Streifen ersetzen und Gemüsebrühe mit pflanzlicher Sahne kombinieren.
- Extra Gemüse: Zucchini, Erbsen oder Paprikastreifen in die Sauce integrieren.
- Würze erhöhen: Mit Chilipulver, Knoblauchpulver oder italienischem Kräutermix verfeinern.
Warum dieses Rezept funktioniert
Dieses Pfännchen bietet maximale Flexibilität mit minimalem Aufwand – eine echte Allround-Küche. Es lässt sich leicht an saisonale Verfügbarkeiten anpassen und sorgt mit seiner cremig-milden Sauce dennoch für satten Genuss. Ideal für all diejenigen, die im Sommer auf ausgewogene Ernährung setzen ohne Zeit zu verlieren.
Weitere sommerliche Rezepte auf Ella
- 👉 Knackiges Gemüse aus der Pfanne – leicht & schnell
- 👉 Bunte Low‑Carb Gemüsepfanne Deluxe – farbig, sättigend & gesund
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: ca. 550 kcal
- Eiweiß: Hoch (Hauptsächlich aus Pute und Frischkäse)
- Fett: Cremig, aber moderat
- Kohlenhydrate: Aus dem Reis – ausgewogene Grundlage

Cremiges Puten-Reis-Pfännchen
Zutaten
- 150 g Reis
- 1 Gemüsezwiebel
- 200 g Putenfilet
- 200 g Champignons
- 200 g Frischkäse
- 300 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL frische Petersilie gehackt
Anleitungen
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit die Gemüsezwiebel in Halbmonde schneiden, das Putenfilet in gleichmäßige Streifen teilen und die Champignons in Scheiben schneiden.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen.
- Putenfilet hinzugeben und rundherum anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Die Champignonscheiben dazugeben und alles zusammen braten.
- Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
- Die Gemüsebrühe angießen, einen Deckel auflegen und das Ganze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
- Frischkäse und gehackte Petersilie unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Falls die Sauce nicht dickflüssig genug ist, optional 1 EL Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser verrühren und unter die Sauce rühren.
- Den gekochten Reis dazu servieren oder nach Belieben untermischen.