Wenn im Sommer frisches Gemüse in Hülle und Fülle verfügbar ist, bietet sich dieser herzhafte Gemüseschmarrn mit Kräuterdip als perfekte Hauptmahlzeit an. Inspiriert vom klassischen Kaiserschmarrn, aber in einer pikanten Version, vereint er fluffigen Teig mit buntem Gemüse und einem erfrischenden Joghurt-Dip – ein echtes Wohlfühlgericht, das leicht und sättigend zugleich ist.
Besonders an heißen Tagen, wenn es schnell gehen soll, aber trotzdem gesund und abwechslungsreich sein darf, ist dieser Schmarrn die richtige Wahl. Die Kombination aus Zucchini, Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln bringt Farbe auf den Teller und harmoniert perfekt mit dem cremigen Dip aus Joghurt und frischen Kräutern.
Warum du diesen Gemüseschmarrn lieben wirst
- Saisonal & frisch: Zucchini, Paprika und Karotten machen ihn zum Sommerstar.
- Schnell & einfach: In nur 40 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch.
- Vegetarisch & optional vegan: Mit wenigen Anpassungen auch ohne tierische Produkte möglich.
- Für die ganze Familie: Kinder lieben die fluffige Textur und den milden Geschmack.
- Perfekt für Meal Prep: Reste lassen sich prima aufwärmen oder kalt genießen.
Zutaten für 2–3 Portionen
Für den Schmarrn:
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 300 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 3 Eier (oder 3 EL Apfelmus für die vegane Version)
- ½ TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 Zucchini, grob geraspelt
- 1 Karotte, grob geraspelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 2 EL Olivenöl oder Butter zum Braten
Für den Kräuterdip:
- 200 g Joghurt (oder pflanzlicher Joghurt)
- 2 EL frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill), gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gepresst
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
🕒 Vorbereitungszeit: 15 Minuten
🔥 Kochzeit: 25 Minuten
⏱️ Gesamtzeit: 40 Minuten
1. Teig vorbereiten
- Mehl, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Milch und Eier (bzw. Apfelmus) hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
2. Gemüse unterheben
- Zucchini und Karotten grob raspeln.
- Paprika und Frühlingszwiebel klein schneiden.
- Alles unter den Teig mischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
3. Schmarrn braten
- Öl oder Butter in einer großen, beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Den gesamten Teig hineingeben und glatt streichen.
- 5–7 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
- Mit zwei Pfannenwendern in grobe Stücke zerteilen und weitere 5–7 Minuten unter gelegentlichem Wenden durchgaren.
4. Kräuterdip zubereiten
- Joghurt mit Kräutern, Knoblauch und Zitronensaft vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bis zum Servieren kalt stellen.
5. Servieren
- Den Schmarrn auf Tellern anrichten und mit dem Kräuterdip servieren – am besten frisch aus der Pfanne.
Variationen & Tipps
- Gemüse tauschen: Auch Brokkoli, Mais oder Lauch passen hervorragend.
- Käseliebe: Eine Handvoll geriebener Käse (z. B. Emmentaler oder Feta) macht das Ganze noch herzhafter.
- Für Kinder: Das Gemüse besonders fein raspeln oder hacken – so wird es mitgegessen, ohne aufzufallen.
- Meal Prep Tipp: Den Schmarrn portionsweise einfrieren und bei Bedarf in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
Weitere sommerlich-leichte Rezeptideen
Du suchst noch mehr sommerliche Hauptgerichte, die schnell und gesund sind? Diese Rezepte auf EllaRezepte solltest du dir nicht entgehen lassen:
- 👉 Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse
- 👉 Cremige Gnocchi in Brokkoli-Sahnesoße
- 👉 Bunte Low-Carb Schüttelpizza
Ob vegetarisch, Low-Carb oder mit Käsekruste – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 320 kcal
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 40 g
Hinweis: Die Werte können je nach Gemüsemenge und Joghurt leicht variieren.
Fazit: Schnell, frisch & voller Geschmack
Der herzhafte Gemüseschmarrn mit Kräuterdip ist ein echtes Allround-Talent in der Sommerküche. Er lässt sich blitzschnell zubereiten, schmeckt herrlich frisch und ist dabei sättigend ohne zu beschweren. Ideal für Tage, an denen du gesund und vegetarisch essen möchtest – ohne stundenlang in der Küche zu stehen.
Probiere ihn aus und entdecke, wie vielseitig die pikante Version des Klassikers sein kann!
Herzhafter Gemüseschmarrn mit Kräuterdip
Zutaten
- Für den Schmarrn:
- 200 g Mehl Type 405
- 300 ml Milch oder pflanzliche Alternative
- 3 Eier oder 3 EL Apfelmus für die vegane Version
- 1/2 TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 1 Zucchini geraspelt
- 1 Karotte geraspelt
- 1 Paprika gewürfelt
- 1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten
- 2 EL Olivenöl oder Butter
- Für den Kräuterdip:
- 200 g Joghurt oder pflanzlicher Joghurt
- 2 EL gehackte frische Kräuter z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill
- 1 Knoblauchzehe gepresst
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Schmarrn zubereiten:
- Teig vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Milch und Eier hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Gemüse einarbeiten: Zucchini, Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln unter den Teig heben.
- Pfanne erhitzen: Olivenöl oder Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Schmarrn anbraten: Den Teig in die Pfanne geben und etwa 5–7 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist.
- Zerteilen: Den Schmarrn mit zwei Pfannenwendern in grobe Stücke zerteilen und weitere 5 Minuten braten, bis alles gut durchgegart ist.
- Kräuterdip zubereiten:
- Dip mischen: In einer Schüssel Joghurt, Kräuter, Knoblauch und Zitronensaft gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kühlen: Den Dip bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
- Servieren:
- Den Schmarrn auf Tellern anrichten und mit dem frischen Kräuterdip servieren.