Wenn bei uns zu Hause der Duft nach geröstetem Mandelmehl, frischen Pilzen und würzigem Tomatenpesto durch die Küche zieht, weiß ich: Heute gibt’s Flammkuchen – aber mal ganz anders! Inspiriert von einer alten Rezeptidee aus der Toskana, habe ich diesen Mandelmehl-Flammkuchen vegan interpretiert. Statt Crème fraîche kommt cremiges Mandelmus zum Einsatz, das herrlich mit den süßlichen roten Zwiebeln und saftigen Champignons harmoniert.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für den Boden:
- 300 g Mandelmehl
- ½ TL Salz
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 3 TL Olivenöl
Für den Belag:
- 120 g Tomatenpesto mit sonnengetrockneten Tomaten
- 3 rote Zwiebeln
- 200 g Champignons
- 8 EL weißes Mandelmus
- 5 TL veganes Pasta-Topping (alternativ: veganer Streukäse)
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung
1. Backofen vorheizen
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Teig vorbereiten
- Mandelmehl und Salz in einer Schüssel mischen.
- Wasser und Olivenöl hinzufügen.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten (eventuell 1 TL Wasser extra, falls zu trocken).
- In vier gleich große Portionen teilen und dünn ausrollen.
3. Belag vorbereiten
- Teigstücke mit Tomatenpesto bestreichen.
- Zwiebeln in feine Ringe, Champignons in Scheiben schneiden.
- Teig mit Zwiebeln und Pilzen belegen.
- Mandelmus in kleinen Klecksen darüber geben.
- Mit veganem Streukäse bestreuen.
4. Backen & Garnieren
- Auf mittlerer Schiene 8–10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.
- Mit frischem Basilikum bestreuen und heiß servieren.
Serviervorschläge
Dieser Flammkuchen ist:
- ideal als leichtes Abendessen
- perfekt für Gäste mit Glutenunverträglichkeit
- wunderbar wandelbar – z.B. mit Zucchini, getrockneten Tomaten oder Rucola
Interne Rezeptempfehlungen:
👉 Leichte Blumenkohl-Pizza
👉 Zucchini-Hüttenkäsetaler
👉 Protein-Pizza mit Skyr
👉 Knusprige Gemüsefrikadellen mit Joghurt-Dip
Nährwerte pro Portion
Kalorien | Fett | Eiweiß | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|
813 kcal | 63 g | 18 g | 18 g |
Werte sind ca.-Angaben und können je nach verwendeter Marke variieren.
Fazit
Dieser knusprige Mandelmehl-Flammkuchen ist der Beweis, dass glutenfrei, vegan und lecker wunderbar zusammenpassen. Durch das Mandelmehl ist der Boden besonders nussig und sättigend, während das cremige Mandelmus dem Ganzen eine besondere Tiefe gibt. Perfekt für alle, die ohne Kompromisse genießen möchten!

Knuspriger Mandelmehl-Flammkuchen mit Pilzen
Zutaten
- 300 g Mandelmehl
- 1/2 TL Salz
- 100 ml lauwarmes Wasser
- 3 TL Olivenöl
- 120 g Tomatenpesto mit sonnengetrockneten Tomaten
- 3 rote Zwiebeln
- 200 g Champignons
- 8 EL weißes Mandelmus
- 5 TL veganes Pasta-Topping alternativ: veganer Streukäse
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Anleitungen
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mandelmehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen, kurz verrühren und dann mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig in vier gleiche Portionen teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.
- Die ausgerollten Teigstücke mit Tomatenpesto bestreichen.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Die Flammkuchen mit Zwiebeln und Champignons belegen.
- Mandelmus in kleinen Klecksen auf die Flammkuchen verteilen und alles mit dem veganen Topping bestreuen.
- Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten backen.
- Mit frischen Basilikumstreifen garniert servieren