Diese zarten Kürbis-Kekse ohne Zucker sind wunderbar saftig, aromatisch und perfekt für den Herbst!
Dank Xylit oder Erythrit sind sie eine köstliche, zuckerfreie Alternative – mit feiner Zimtnote und schmelzenden Schokodrops.
Zutaten
- 250 g Kürbispüree (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 150 g Xylit (oder Erythrit)
- 120 g weiche Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Milch (bei Bedarf etwas mehr)
- 200 g zuckerfreie Schokodrops
Anleitung
1. Vorbereitung
Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Teig anrühren
Kürbispüree, Xylit, Butter, Vanilleextrakt und Ei cremig rühren.
3. Trockene Zutaten mischen
Mehl, Backpulver, Zimt und Salz separat mischen und unter die feuchten Zutaten geben. Zu einem glatten Teig verarbeiten.
4. Konsistenz prüfen
Wenn der Teig zu fest ist, esslöffelweise Milch hinzufügen, bis er weich und formbar ist.
5. Schokodrops einarbeiten
Die zuckerfreien Schokodrops vorsichtig unterheben.
6. Kekse formen
Mit einem Esslöffel kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen, leicht flachdrücken.
7. Backen
10–15 Minuten goldbraun backen. Außen knusprig, innen weich.
8. Abkühlen lassen
5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann auf einem Gitter vollständig auskühlen.
Details
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Backzeit: 15 Minuten
- Gesamtzeit: 30 Minuten
Nährwerte (pro Keks, ca.):
- Kalorien: 99 kcal
- Kohlenhydrate: 17 g
- Eiweiß: 1 g
- Fett: 5 g
- Portionen: 30 Kekse
Beschreibung
Diese zuckerfreien Kürbis-Kekse sind der perfekte Snack für den Herbst – weich, würzig und herrlich aromatisch.
Sie schmecken süß, obwohl kein Zucker enthalten ist, und sind ideal für alle, die sich bewusster ernähren oder eine Low-Sugar-Alternative suchen.
Mit Kürbispüree, Zimt und Schokodrops werden sie schnell zu deinem Lieblingsgebäck in der kalten Jahreszeit!
Interne Links
Saftige Streuseltaler mit Pflaumen
Saftige Streuseltaler mit Zuckerguss

Saftige Kürbis-Kekse ohne Zucker
Zutaten
- 250 g Kürbispüree z. B. Hokkaido oder Butternut
- 150 g Xylit alternativ Erythrit
- 120 g weiche Butter
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Ei
- 250 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Milch bei Bedarf etwas mehr
- 200 g zuckerfreie Schokodrops
Anleitungen
- Vorbereitung:
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Teig anrühren:
- In einer großen Schüssel Kürbispüree, Xylit, Butter, Vanilleextrakt und Ei mit einem Handmixer cremig verrühren.
- Trockene Zutaten mischen:
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen. Diese Mischung anschließend nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
- Konsistenz anpassen:
- Falls der Teig zu fest ist, esslöffelweise Milch hinzufügen, bis eine formbare, weiche Masse entsteht.
- Schokodrops einarbeiten:
- Die zuckerfreien Schokodrops gleichmäßig unter den Teig heben.
- Kekse formen:
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig auf das Backblech setzen, etwas flachdrücken und mit Abstand zueinander anordnen.
- Backen:
- Im vorgeheizten Ofen 10–15 Minuten backen, bis die Kekse außen goldbraun, innen aber noch leicht weich sind.
- Abkühlen lassen:
- Kurz auf dem Blech ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.




