Es gibt Gerichte, die wecken Erinnerungen. Für mich ist der Schaschliktopf mit würziger Soße so ein Rezept – ein Sommerklassiker aus meiner Kindheit. An lauen Abenden saßen wir mit Oma im Garten, der Tisch voll mit duftenden Speisen, und der Schaschliktopf durfte dabei nie fehlen. Herzhaft, würzig, farbenfroh – und einfach perfekt für gemeinsame Stunden unter freiem Himmel.
Dieses Rezept ist meine moderne Interpretation ihres Originals: kräftig im Geschmack, voller Gemüse und mit einer Sauce, die süß, sauer und pikant in perfekter Balance vereint ist. Ideal für ein Sommeressen mit Freunden oder Familie!
Warum dieser Schaschliktopf mit würziger Soße perfekt für den Sommer ist
- Saisonal: Frische Paprika in Rot, Gelb und Grün geben dem Gericht Farbe und Leichtigkeit.
- Zartes Fleisch: Schweinenacken bleibt beim Garen saftig und aromatisch.
- Multifunktional: Ob mit Reis, Brot oder einfach solo – dieser Schaschliktopf passt sich jeder Sommertafel an.
- Einfach vorzubereiten: Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten – ideal für Grillabende oder Gartenpartys.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 800 g Schweinenacken (in mundgerechte Stücke geschnitten)
- 200 g Bauchspeck (in ca. 3 cm breite Streifen)
- 3 Paprikaschoten (je 1 x gelb, rot, grün), gewürfelt
- 2 große Zwiebeln, grob geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3–4 EL Schaschlik-Gewürzmischung
- 1–2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1–2 EL Currypulver
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 EL Paprika rosenscharf
- 1 EL brauner Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 200 ml passierte Tomaten
- 300 g Tomatenketchup
- 200 ml Apfelsaft
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
1. Fleisch marinieren
Das Fleisch mit der Schaschlik-Gewürzmischung vermengen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit Paprika, Zwiebeln und Speck vorbereiten.
2. Anbraten in Etappen
Den Speck in einer ofenfesten Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze knusprig auslassen, herausnehmen und beiseitestellen. Danach das marinierte Fleisch im ausgelassenen Fett scharf anbraten – portionsweise, damit es schön Farbe bekommt.
3. Gemüse und Aromen vorbereiten
Paprika und Zwiebeln in die Pfanne geben, eventuell etwas Olivenöl zufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen. Den Knoblauch hinzufügen, 1 Minute mitbraten. Dann Tomatenmark, Currypulver, edelsüßen und rosenscharfen Paprika einrühren und 2–3 Minuten rösten – das intensiviert den Geschmack.
4. Soße ansetzen
Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit Apfelessig ablöschen. Ketchup, passierte Tomaten und Apfelsaft einrühren und zum Kochen bringen.
5. Schmoren im Ofen
Fleisch und Speck zurück in die Pfanne geben. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Pfanne mit einem Deckel oder Alufolie abdecken und für 45 Minuten in den Ofen geben. In den letzten 10–15 Minuten offen weitergaren, damit die Soße schön eindickt.
6. Abschmecken & Servieren
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Schaschliktopf mit würziger Soße schmeckt hervorragend zu Pommes, Fladenbrot oder Basmatireis.
Tipps & Varianten
- Vegetarisch? Statt Fleisch kannst du geräucherten Tofu und Gemüsewürfel nehmen – die Sauce funktioniert genauso.
- Grillparty-Idee: Das marinierte Fleisch vorher kurz angrillen und dann im Topf fertig garen – für noch mehr Röstaromen.
- Meal Prep: Der Schaschliktopf lässt sich super einfrieren und schmeckt aufgewärmt fast noch besser!
Fazit
Dieser Schaschliktopf mit würziger Soße ist ein echter Allrounder für warme Tage. Voller Aromen, mit einer Soße, die süß, sauer und pikant zugleich ist – und dabei so einfach zuzubereiten wie ein Eintopf. Es ist das perfekte Gericht für lange Sommerabende mit guten Freunden und einem Glas Wein im Garten.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Hinterlass mir gern einen Kommentar oder markiere dein Ergebnis auf Social Media mit dem Hashtag #omasSommerSchaschlik – ich freue mich auf deine Variante!
Schaschliktopf mit würziger Soße – Omas Sommergericht
Zutaten
- 200 g Bauchspeck
- 800 g Schweinenacken
- 3-4 EL Schaschlik-Gewürzmischung
- 3 Paprikaschoten gelb, grün, rot
- 2 große Zwiebeln
- 1-2 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Tomatenmark
- 1-2 EL Currypulver
- 1 EL Paprika edelsüß
- 1 EL Paprika rosenscharf
- 1 EL brauner Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 200 ml passierte Tomaten
- 300 g Tomatenketchup
- 200 ml Apfelsaft
- Salz und schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Vorbereitung des Fleisches und Gemüses
- Schneide den Schweinenacken in mundgerechte Würfel und vermenge ihn mit der Schaschlik-Gewürzmischung. Lass das Fleisch 30 Minuten marinieren. Schneide den Speck in ca. 3 cm breite Streifen. Paprikaschoten entkernen und würfeln, Zwiebeln in grobe Stücke schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.
- Anbraten
- Brate den Speck in einer großen, ofenfesten Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig aus, nimm ihn heraus und stelle ihn beiseite. Erhöhe die Hitze, brate das Fleisch im Speckfett rundum scharf an und nimm es ebenfalls heraus.
- Gemüse und Gewürze anschwitzen
- Gib die Zwiebeln und Paprika in die Pfanne, füge bei Bedarf Olivenöl hinzu und schwitze alles leicht gesalzen ca. 5 Minuten an. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten. Rühre Tomatenmark, Currypulver und beide Paprikapulver ein und lass sie 2-3 Minuten mit dem Gemüse anrösten.
- Soße zubereiten
- Gib den braunen Zucker hinzu und lasse ihn karamellisieren. Lösche die Mischung mit Apfelessig ab, füge Apfelsaft, Ketchup und passierte Tomaten hinzu. Vermenge alles gut und bringe die Soße zum Kochen.
- Garen im Ofen
- Heize den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Gib den Speck und das Fleisch zurück in die Pfanne, decke sie ab und stelle sie für 45 Minuten in den Ofen. Nimm in den letzten 10-15 Minuten den Deckel ab, damit die Soße reduziert. Alternativ kannst Du die Soße auch auf dem Herd einkochen lassen.
- Abschmecken und Servieren
- Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Schaschliktopf mit Pommes, Brot oder Reis servieren