Wenn Sonne auf den Teller soll, ist dieser toskanische Brotsalat mit Tomaten die perfekte Wahl: würziges Ciabatta, knackige Tomaten, frische Kräuter, geröstete Pinienkerne – und ein Olivenöl-Dressing, das nach Urlaub am Mittelmeer schmeckt. Dieser Panzanella-Salat ist unkompliziert, schnell zubereitet und ideal, wenn du Lust auf leichten, aber herzhaften Sommersalat hast.
Warum dieser Brotsalat ideal für den Sommer ist
- Altbackenes Brot bekommt durch das Rösten eine neue, knusprige Textur.
- Reife Tomaten & Gurke verbinden Frische mit Saftigkeit.
- Pinienkerne & Basilikum bringen Aroma und mediterranes Flair.
- Olivenöl-Honig-Dressing macht den Salat aromatisch, aber leicht.
- Der Salat ist schnell gemacht, vielseitig kombinierbar – perfekt für Grillabende oder als Salat für’s Buffet.
Er schmeckt lauwarm genauso gut wie kalt und ist damit ein echter Sommersalat-Hit!
Zutaten für 2 Portionen
Brotsalat-Komponenten:
- 200–400 g altbackenes Ciabatta (oder Brot nach Wahl), in mundgerechte Stücke geschnitten
- 20 g Pinienkerne
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 500 g reife Rispentomaten, geviertelt oder geachtelt
- ½ Salatgurke, längs halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
- 20 Blätter frisches Basilikum
Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL heller Essig (z. B. Weißweinessig oder Apfelessig)
- 1 TL Honig
- ½ TL italienische Kräuter (getrocknet)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Brot & Pinienkerne rösten
- Pinienkerne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen und beiseitestellen.
- In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 4 EL Olivenöl erhitzen.
- Knoblauch andrücken, Rosmarinzweige ebenfalls dazugeben.
- Brotstücke in der Pfanne rösten, bis sie rundum goldbraun sind.
- Herausnehmen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
2. Gemüse vorbereiten
- Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Stücke teilen.
- Zwiebel in Ringe schneiden und mit etwas Salz bestreuen – so wird sie milder.
- Gurke in Scheiben schneiden.
- Basilikum grob zupfen.
3. Dressing anrühren
- In einer Schüssel Olivenöl, Essig, Honig, italienische Kräuter sowie Salz und Pfeffer verrühren.
4. Salat vermengen & servieren
- Tomaten, Gurke, Zwiebeln und Basilikum mit dem Dressing vermischen.
- Brotstücke und Pinienkerne darüber verteilen.
- Nicht zu früh mischen, damit das Brot knusprig bleibt – direkt vor dem Servieren unterheben und genießen.
Serviervorschläge & Kombinationen
Dieser Brotsalat ist ein wahrer Allrounder:
- Als Beilage zum Grillen – passt z. B. wunderbar zu gegrilltem Halloumi, Fisch oder Hähnchenspießen.
- Mit weiteren mediterranen Salaten kombinieren:
- Als leichtes Mittagessen, gern mit Ziegenkäse oder Feta verfeinern.
- Vegetarisch: Statt gebratenem Brot einfach Olivenbrot oder Ciabatta mit getrockneten Tomaten verwenden.
Nährwerte (pro Portion, geschätzt)
- Kalorien: ca. 420 kcal
- Fett: ca. 18 g (v. a. Olivenöl, Pinienkerne)
- Kohlenhydrate: ca. 55 g (durch Vollkorn- oder Ciabattabrot & Gemüse)
- Eiweiß: ca. 10 g (v. a. durch Pinienkerne & Brot)
- Ballaststoffe: hoch dank frischem Gemüse & Brot
Tipps & hilfreiche Varianten
- Brot wechseln: Ciabatta, Baguette, Sauerteigbrot – am besten leicht altbacken.
- Knusprig bleiben: Brotstücke erst kurz vor dem Servieren untermischen.
- Mehr Geschmack: Cocktailtomaten oder getrocknete Tomaten ergänzen Fruchtigkeit.
- Dressingerweiterung: Fein geschnittene Chili oder Kapern geben Kick.
- Protein hinzufügen: Feta, Mozzarella oder gegrillter Halloumi runden den Salat ab.
Warum ich diesen Salat liebe
Dieser Brotsalat erinnert mich an meine letzte Italienreise: Der Duft von Rosmarin, Olivenöl und sonnenwarmer Tomate in der Luft, das laue Wetter und ein geschmackvolles Essen unter freiem Himmel – das Gefühl hält sich bis heute. Seitdem ist dieser Salat fester Bestandteil meines Sommers: unkompliziert, dabei aromatisch und immer ein Hingucker.
Fazit: Mediterranes Sommergefühl auf dem Teller
Der toskanische Brotsalat mit Tomaten ist ein idealer Sommergenuss – pur, leicht, aromatisch und doch sättigend. Durch die Kombination von altem Brot, frischem Gemüse und einem würzigen Dressing entsteht ein harmonisches Gericht mit Texturkontrasten und sommerlichem Flair. Perfekt fürs Grillen, fürs Buffet oder als unkompliziertes Mittagessen.
Hast du das Rezept ausprobiert?
Dann freue ich mich riesig über deine Rückmeldung! Teile dein Bild oder deine Version gern auf Instagram und markiere mich – ich freue mich, deinen Panzanella zu sehen!

Toskanischer Brotsalat mit Tomaten
Zutaten
- Für den Brotsalat:
- 200-400 g altbackenes Brot z.B. Ciabatta
- 20 g Pinienkerne
- 4 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Zweige frischer Rosmarin
- 500 g Rispentomaten
- ½ Gurke
- 1 rote Zwiebel
- 20 Blätter frischer Basilikum
- Für das Dressing:
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL heller Essig
- 1 TL Honig
- ½ TL italienische Kräuter
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Anleitungen
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
- Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
- In der Zwischenzeit das Brot in mundgerechte Stücke schneiden.
- Knoblauch schälen, andrücken und gemeinsam mit Rosmarin in die Pfanne geben.
- Brotstücke hinzufügen und von allen Seiten goldbraun anbraten. Bei Bedarf etwas mehr Olivenöl zugeben.
- Gebratenes Brot aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Währenddessen Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Viertel oder Sechstel schneiden.
- Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
- Gurke waschen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Für das Dressing alle angegebenen Zutaten verrühren.
- Alle Zutaten außer dem Brot mit dem Dressing vermischen.
- Salat auf Tellern anrichten und die Brotstücke darüber verteilen