Manche Gerichte duften schon beim Braten nach Urlaub. Diese würzige Hähnchen-Paprika-Gemüsepfanne ist so eines: ein aromatisches Pfannengericht mit mediterranem und türkischem Flair, das schnell auf dem Tisch steht, gesund ist und wunderbar nach Sommer schmeckt. Wenn du gerne unkompliziert kochst und frische, saisonale Zutaten liebst, wirst du dieses Rezept genauso feiern wie wir!
In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die perfekte würzige Hähnchenpfanne zauberst – mit saftigem Fleisch, süßlich-scharfer Paprika, sonnengereiften Tomaten und typisch orientalischem Gewürzcharme. Dazu gibt’s Serviervorschläge, Tipps für Variationen und Verlinkungen zu weiteren sommerlichen Pfannengerichten.
Warum du diese würzige Hähnchen-Paprika-Gemüsepfanne lieben wirst
- Schnell & einfach: In nur 30 Minuten steht das Essen auf dem Tisch – perfekt für Feierabend oder Sommergäste.
- Leicht & bekömmlich: Dank frischer Zutaten und wenig Fett – ideal für heiße Tage.
- Tief aromatisch: Durch Paprika, Tomatenmark und Chili bekommt das Gericht eine pikante Note.
- Vielseitig servierbar: Ob mit Fladenbrot, Reis oder Quinoa – es passt immer.
- Inspiriert von der türkischen Küche: Ein echter Klassiker in modernen Farben.
Die Zutaten im Überblick
Für 3–4 Portionen brauchst du:
- 400 g Hähnchenbrustfilet oder entbeinte Hähnchenkeule
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 grüne Spitzpaprika
- 1 rote Spitzpaprika
- 2 mittelgroße Tomaten
- 1 TL Tomatenmark
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Butter
- 1 TL Paprikapulver (mild oder edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- ½ TL Chiliflocken (optional)
- 100 ml Wasser
Zubereitung – so einfach geht’s!
1. Vorbereitung der Zutaten
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
- Knoblauch fein hacken oder pressen.
- Paprikaschoten entkernen und in Streifen oder kleine Stücke schneiden.
- Tomaten waschen und würfeln.
- Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Anbraten und Aromen entfalten
- In einer großen Pfanne das Öl mit der Butter erhitzen.
- Zwiebelwürfel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Paprika und Knoblauch hinzufügen und etwa 3–4 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
- Hähnchenstücke dazugeben und rundum goldbraun anbraten.
3. Würzen & köcheln lassen
- Tomatenmark unterrühren, dann die gewürfelten Tomaten und das Wasser hinzufügen.
- Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
- Die Pfanne abdecken und alles 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und die Sauce leicht eingedickt ist.
4. Servieren
Heiß genießen – am besten mit:
- Fladenbrot
- Basmatireis oder Bulgur
- Frischem Sommersalat mit Joghurt-Dressing
Sommerlich, würzig & sättigend
Diese Hähnchen-Paprika-Gemüsepfanne ist ein Paradebeispiel für die warme Jahreszeit: Sie vereint saisonale Zutaten wie Paprika und Tomaten mit den kräftigen, herzhaften Noten der orientalischen Küche – ganz ohne schwer im Magen zu liegen. Das Gericht lässt sich super vorbereiten und schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend.
Serviervarianten & Tipps
- Vegetarisch abwandeln: Ersetze das Hähnchen durch Halloumi, Tofu oder Kichererbsen.
- Für mehr Sauce: Etwas passierte Tomaten oder Gemüsebrühe hinzufügen.
- Mit Beilage deluxe: Probiere die Pfanne zu Hähnchen-Pfanne in Tomaten-Gemüse-Sauce oder Schnellem Puten-Pfannenglück mit Sommergemüse – tolle Ergänzungen!
Ernährung & Kalorien
Nährwert | pro Portion (ca.) |
---|---|
Kalorien | 320 kcal |
Eiweiß | Hoch |
Fett | Mittel |
Ballaststoffe | Mäßig |
Gut zu wissen: Die Verwendung von Hähnchenkeule macht das Gericht besonders saftig. Wer Fett sparen möchte, greift zur Hähnchenbrust.
Persönlicher Tipp
Wenn ich diese Pfanne im Sommer serviere, gebe ich gerne noch frische Kräuter wie Petersilie oder Minze dazu. Ein Klecks Naturjoghurt rundet das Gericht ab – das bringt Frische und einen kleinen orientalischen Twist. Dazu ein Glas Ayran oder Zitronenwasser – fertig ist das perfekte Feierabendessen!
Weitere Hähnchen-Inspiration für den Sommer
Du liebst einfache, aromatische Gerichte mit Hähnchen und Gemüse? Dann schau dir unbedingt auch diese Rezepte an:
- 👉 Saftige Hähnchenbrust mit Ofengemüse
- 👉 Hähnchen-Pfanne in Tomaten-Gemüse-Sauce
- 👉 Schnelles Puten-Pfannenglück mit Sommergemüse
Alle Rezepte sind schnell gemacht, gesund und perfekt für heiße Tage.
Fazit
Die würzige Hähnchen-Paprika-Gemüsepfanne ist das perfekte Gericht für den Sommer: schnell, unkompliziert, würzig und leicht. Ob du sie alleine, mit Freunden oder als Meal-Prep für die Woche kochst – du wirst begeistert sein, wie viel Geschmack in so wenig Zeit auf deinem Teller landet.
Hast du’s ausprobiert?
Dann hinterlass mir gerne einen Kommentar oder teile dein Foto auf facebook – ich freue mich riesig auf deine Kreation! #EllaRezepte #HähnchenPfanne

Würzige Hähnchen-Paprika-Gemüsepfanne
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrust oder entbeinte Keule
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 grüne Spitzpaprika
- 1 rote Spitzpaprika
- 2 mittelgroße Tomaten
- 1 TL Tomatenmark
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 TL Butter
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 TL getrocknete Chilliflocken optional
- 100 ml Wasser
Anleitungen
- Die Zwiebel fein würfeln und in einer Mischung aus Öl und Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust in gleichmäßige, mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Paprikaschoten entkernen und in dünne Streifen oder kleine Stücke schneiden.
- Den Knoblauch fein hacken oder pressen und zusammen mit den Paprikastücken in die Pfanne geben. Alles gut vermischen.
- Das Hähnchenfleisch hinzufügen und von allen Seiten anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
- Die Tomaten würfeln. Sobald das Fleisch angebraten ist, das Tomatenmark unterrühren.
- Die gewürfelten Tomaten und das Wasser hinzugeben, mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und bei Bedarf Chilliflocken würzen.
- Die Pfanne abdecken und alles etwa 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Heiß servieren, idealerweise mit Reis oder frischem Fladenbrot