Diese würzige Orzo-Pfanne mit Hähnchen ist der Inbegriff eines schnellen, aromatischen One-Pot-Gerichts! Zartes Hähnchen, süße Spitzpaprika und die Reisnudeln (Orzo bzw. Kritharaki) verschmelzen mit einer leicht scharfen Harissa-Tomatensoße zu einem wärmenden Familienessen. Perfekt für ein unkompliziertes Abendessen mit viel Geschmack und wenig Abwasch.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Hähnchenbrust
- 500 g rote Spitzpaprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Orzo (Kritharaki)
- 800 ml Hühnerfond
- 200 ml Kochsahne (15 % Fett)
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Harissapaste
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL getrockneter Thymian
- ½ Bund frische Petersilie
- 1 EL Öl zum Braten
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Vorbereitung:
Petersilie fein hacken. Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Paprika entkernen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. - Aromabasis anrösten:
Öl in einer großen tiefen Pfanne oder einem Wok erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig anschwitzen. - Hähnchen anbraten:
Hähnchenstreifen hinzufügen und rundum scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen. - Paprika & Gewürzpaste:
Paprikastreifen unterrühren und 2–3 Minuten mitbraten. Dann Tomatenmark, Harissapaste und die ungekochten Orzo-Nudeln hinzugeben, alles gut verrühren und kurz anrösten. - Garziehen:
Mit Hühnerfond und Sahne ablöschen. Bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind. Regelmäßig umrühren und ggf. mit etwas Wasser nachgießen, falls die Flüssigkeit zu schnell verkocht. - Finalisieren:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie unterheben oder beim Servieren darüberstreuen. Heiß genießen!
Weitere One-Pot-Highlights:
- Griechische Kritharaki-Hackfleisch-Pfanne
- Bunte Gyros-Reispfanne mit Gemüse
- Cremige Gemüse-Pasta-Symphonie
- Schnelles Hähnchencurry mit Gemüse
Tipps & Abwandlungen
- Vegetarisch? Ersetze das Hähnchen durch Kichererbsen oder gebratenen Halloumi.
- Extra würzig: Verwende geräuchertes Paprikapulver oder eine extra Prise Cayenne.
- Sahniger Geschmack: Für noch mehr Cremigkeit kannst du etwas geriebenen Parmesan oder Frischkäse unterrühren.
Nährwerte pro Portion (geschätzt)
Nährwert | Menge |
---|---|
Kalorien | 716 kcal |
Eiweiß | 44,6 g |
Kohlenhydrate | 92,9 g |
Fett | 18,3 g |

Würzige Orzo-Pfanne mit Hähnchen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Pasta-Gerichte
Portionen 4 Personen
Kalorien 716 kcal
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust
- 500 g rote Spitzpaprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g Orzo Kritharaki oder Reisnudeln
- 800 ml Hühnerfond
- 200 ml Kochsahne 15 % Fett
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL Harissapaste
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Thymian getrocknet
- ½ Bund frische Petersilie
- 1 EL Öl zum Braten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Petersilie fein hacken. Hähnchenbrust in Streifen schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer großen Pfanne oder einem Wok im heißen Öl glasig anschwitzen.
- Hähnchenstreifen dazugeben und rundum anbraten. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen.
- Paprikastreifen hinzufügen und kurz mitbraten. Dann Tomatenmark, Harissapaste und die Orzo-Nudeln dazugeben, alles kurz anrösten.
- Mit Hühnerfond und Kochsahne ablöschen. Bei kleiner Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Dabei regelmäßig umrühren, damit nichts anbrennt. Falls nötig, etwas zusätzliche Flüssigkeit nachgießen.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen und heiß genießen.
Keyword Würzige Orzo-Pfanne mit Hähnchen