Würzige Paprikasuppe mit Tatar – herzhaft, cremig & voller Geschmack

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Würzige Paprikasuppe mit Tatar

Wenn es draußen kalt wird und du dich nach etwas Herzhaftem sehnst, das gleichzeitig wärmend und würzig ist, dann ist diese Würzige Paprikasuppe mit Tatar genau das Richtige für dich.
Sie vereint das Beste aus zwei Welten: aromatische Paprika, feines Tatar und eine cremige, leicht pikante Sauce, die dich garantiert satt und glücklich macht.

Ich erinnere mich noch, wie meine Nonna an kalten Wintertagen Suppen auf dem Herd köchelte, die das ganze Haus in einen Duft von Paprika, Kräutern und Wärme hüllten. Dieses Rezept ist meine moderne Interpretation davon – mit einem Hauch mediterraner Würze und cremigem Feta als Krönung.

Zutaten für 4 Portionen

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 kleine Paprikaschoten (rot oder gemischt)
  • 2 TL Olivenöl
  • 300 g Tatar (mageres Rinderhackfleisch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 TL Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
  • 2½ TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Mehl
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 200 g Schafskäse (Feta, 25 % Fett i. Tr.)
  • 3 EL Ajvar (mild oder scharf, je nach Geschmack)

Zubereitungszeit

ArbeitsschrittZeit
Vorbereitung15 Minuten
Kochzeit25 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Vorbereitung

Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.

💡 Tipp: Verwende am besten rote und gelbe Paprika – sie sind süßer im Geschmack und geben der Suppe ihre kräftige Farbe.

2. Tatar anbraten

1 TL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
Das Tatar hineingeben und bei starker Hitze krümelig braten.
Mit Salz, Pfeffer, 2 TL Paprikapulver und 1 TL Thymian würzen.

Wenn das Fleisch schön gebräunt ist, aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.

💡 Küchengeheimnis: Durch das kräftige Anbraten entstehen Röstaromen, die der Suppe Tiefe verleihen – dieser Schritt ist entscheidend für den herzhaften Geschmack.

3. Gemüse andünsten

Das restliche Öl in den Topf geben.
Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten, dann die Paprikawürfel hinzufügen und mit dem restlichen Paprikapulver bestäuben.
Kurz anrösten – das intensiviert den Geschmack der Paprika.

4. Suppe zubereiten

Das Mehl über das Gemüse streuen, kurz anschwitzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
Rosmarin und 1 TL Thymian hinzufügen.
Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln, bis die Paprika weich ist.

💡 Tipp: Je länger du die Paprika garst, desto süßer und intensiver wird ihr Aroma.

5. Pürieren

Nun 100 g Schafskäse und das Ajvar in die Suppe geben.
Mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine samtige, cremige Konsistenz entsteht.

Das Ajvar verleiht der Suppe eine leichte Schärfe und einen Hauch Balkan-Geschmack, während der Schafskäse sie wunderbar cremig macht.

6. Tatar einrühren

Das gebratene Tatar wieder in den Topf geben, kurz erhitzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn du es cremiger magst, kannst du noch etwas Brühe oder einen Schuss Milch hinzufügen.


7. Servieren

Die Suppe in Schalen füllen, mit zerbröseltem Schafskäse und dem restlichen Thymian bestreuen.
Heiß servieren – am besten mit einer Scheibe frischem Landbrot oder knusprigem Baguette.

🍽️ Serviervorschlag

Diese Würzige Paprikasuppe mit Tatar ist ein wahrer Genuss für die Sinne: kräftig rot, würzig im Geschmack und wunderbar cremig.
Sie eignet sich perfekt als Hauptgericht, lässt sich aber auch hervorragend als Vorspeise in einem gemütlichen Menü servieren.

Dazu passt:

  • Ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt für extra Frische
  • Ein paar Tropfen Olivenöl und frische Kräuter als Topping
  • Ein Glas leichter Rotwein oder ein würziger Kräutertee für die kalte Jahreszeit

💛 Warum du diese Würzige Paprikasuppe mit Tatar lieben wirst

  • Kräftig & würzig: Mit Ajvar, Paprika und Tatar entsteht ein intensiver Geschmack.
  • Cremig & sättigend: Feta sorgt für eine feine Konsistenz, ohne zu schwer zu sein.
  • Schnell & einfach: In nur 40 Minuten steht sie auf dem Tisch.
  • Absoluter Seelenwärmer: Ideal für kalte Herbst- und Wintertage.
  • Sättigend & proteinreich: Perfekt für alle, die eine herzhafte, ausgewogene Mahlzeit suchen.

Nährwerte pro Portion (ca.)

NährwertMenge
Kalorien380 kcal
Eiweiß30 g
Fett18 g
Kohlenhydrate20 g

Tipps & Variationen

  • Vegetarisch: Ersetze das Tatar durch rote Linsen oder Sojahack.
  • Scharf: Verwende scharfes Ajvar oder eine Prise Chili.
  • Rauchig: Geräuchertes Paprikapulver verleiht der Suppe einen BBQ-Touch.
  • Mediterran: Gib schwarze Oliven oder getrocknete Tomaten hinzu.
  • Meal-Prep Tipp: Die Suppe lässt sich wunderbar vorkochen und am nächsten Tag noch besser genießen – dann sind die Aromen perfekt durchgezogen.

Weitere wärmende Suppenrezepte

Wenn du cremige und herzhafte Suppen magst, probiere unbedingt auch:

Diese Rezepte sind genauso wärmend, würzig und perfekt für die kalte Jahreszeit.

Fazit

Die Würzige Paprikasuppe mit Tatar ist ein echter Klassiker mit moderner Note.
Sie vereint die Süße der Paprika, die Herzhaftigkeit des Tatars und die cremige Frische des Fetas zu einem Gericht, das einfach glücklich macht.

Ob als wärmende Mahlzeit nach einem Spaziergang, als schnelles Abendessen oder als Highlight in deinem Wochenplan – diese Suppe passt immer.

Wenn du sie ausprobierst, erzähl mir unbedingt, ob du sie lieber mild oder scharf zubereitet hast – beide Varianten sind einfach köstlich!

Würzige Paprikasuppe mit Tatar

Würzige Paprikasuppe mit Tatar

rezepteella
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Suppe
Portionen 4 Personen
Kalorien 380 kcal

Zutaten
  

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 kleine Paprikaschoten rot oder gemischt
  • 2 TL Olivenöl
  • 300 g Tatar mageres Rinderhackfleisch
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 TL Paprikapulver edelsüß oder geräuchert
  • TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Mehl
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • 200 g Schafskäse Feta, 25 % Fett i. Tr.
  • 3 EL Ajvar mild oder scharf, je nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Vorbereitung: Zwiebeln und Knoblauch fein hacken. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Tatar anbraten: 1 TL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Das Tatar darin bei starker Hitze krümelig braten. Mit Salz, Pfeffer, 2 TL Paprikapulver und 1 TL Thymian würzen. Herausnehmen und beiseitestellen.
  • Gemüse andünsten: Das restliche Öl in den Topf geben. Zwiebeln und Knoblauch im Bratfett glasig dünsten, dann die Paprikawürfel hinzufügen und mit dem restlichen Paprikapulver bestäuben.
  • Suppe zubereiten: Das Mehl über das Gemüse streuen, kurz anschwitzen und mit der Brühe ablöschen. Rosmarin und 1 TL Thymian hinzufügen und die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich ist.
  • Pürieren: 100 g des Schafskäses und das Ajvar in die Suppe geben. Mit einem Stabmixer fein pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  • Tatar einrühren: Das gebratene Tatar wieder in den Topf geben, kurz erhitzen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Servieren: Die Suppe in Schalen füllen, mit zerbröseltem Schafskäse und dem restlichen Thymian bestreuen. Warm genießen!
Keyword Würzige Paprikasuppe mit Tatar

Verwandter Artikel :