Wenn ich an schnelle, sommerliche Abendessen denke, kommt mir sofort ein dampfender Wok voller Gemüse, zartem Fleisch und einer duftenden Sauce in den Sinn – wie das klassische Chop Suey mit Rindfleisch. Dieses Gericht vereint asiatische Würze mit knackigem Gemüse und ist perfekt für Tage, an denen es schnell gehen muss, aber auf Geschmack keinesfalls verzichtet werden soll.
Chop Suey stammt ursprünglich aus der chinesisch-amerikanischen Küche und bedeutet wörtlich übersetzt „gemischtes Gericht“. Genau das macht seinen Reiz aus: Du kannst die Zutaten variieren, das Gemüse nach Saison wählen und es ganz deinem Geschmack anpassen.
Warum du dieses Chop Suey mit Rindfleisch lieben wirst
- Perfekt für den Sommer: Leicht, bunt, voller frischer Zutaten.
- In 35 Minuten auf dem Tisch: Ideal für stressige Tage.
- Vielfältig wandelbar: Gemüse nach Wahl, Sauce nach Geschmack.
- Würzig, aber nicht schwer: Die Sauce gibt Tiefe ohne zu beschweren.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Fleisch:
- 500 g Rindfleischfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 6 EL Sojasauce
- 6 EL Wasser
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Salz
Für das Gemüse:
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 1 Möhre
- 1/2 Lauchstange
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Bambussprossen (optional)
Für die Sauce:
- 1 TL Sesamöl
- 3 EL Sojasauce
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Sambal Oelek (nach Geschmack)
- 1/2 TL geriebener frischer Ingwer
Außerdem:
- Etwas Pflanzenöl zum Braten
- Gekochter Reis als Beilage
Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Fleisch marinieren
Das Rindfleisch in dünne, gleichmäßige Streifen schneiden. Für die Marinade Sojasauce, Wasser, Zucker und Salz in einer Schüssel verrühren und das Fleisch darin mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
2. Gemüse vorbereiten
In der Zwischenzeit das gesamte Gemüse waschen, putzen und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Je gleichmäßiger das Gemüse geschnitten ist, desto gleichmäßiger gart es später im Wok.
Tipp: Wenn du Bambussprossen verwendest, gieße sie ab und spüle sie mit klarem Wasser.
3. Sauce anrühren
In einer kleinen Schüssel die Sauce vorbereiten: Sesamöl, Sojasauce, Wasser, Sambal Oelek und frisch geriebenen Ingwer gut verrühren.
4. Fleisch anbraten
Etwas Pflanzenöl in einem heißen Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Das marinierte Rindfleisch portionsweise hineingeben und rundherum scharf anbraten. Danach herausnehmen und beiseitestellen.
5. Gemüse braten
Im gleichen Wok das vorbereitete Gemüse (außer den Bambussprossen) anbraten – dabei regelmäßig rühren. Das Gemüse sollte gar, aber noch schön bissfest bleiben (ca. 5–6 Minuten).
6. Alles zusammenführen
Das gebratene Rindfleisch wieder zum Gemüse in den Wok geben, Bambussprossen hinzufügen und alles mit der Sauce übergießen. Kurz aufkochen lassen, bis alles gut vermischt und die Sauce leicht angedickt ist.
7. Anrichten
Chop Suey sofort mit frisch gekochtem Reis servieren. Wer mag, garniert es mit geröstetem Sesam oder frischen Frühlingszwiebeln.
Varianten & Tipps
Gemüse nach Saison
Im Sommer kannst du statt Paprika und Möhre auch Zuckerschoten, Brokkoli, Pak Choi oder grüne Bohnen verwenden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Fleischalternative
Auch mit Hähnchenbrust, Pute oder sogar Tofu gelingt das Gericht hervorragend. Wichtig ist, das Eiweiß in dünne Streifen zu schneiden und scharf anzubraten.
Schärfe steuern
Sambal Oelek sorgt für die angenehme Schärfe. Wenn du es milder magst, reduziere die Menge – oder lass es ganz weg. Umgekehrt: Wer’s richtig feurig mag, gibt frische Chili dazu.
Geschmack intensivieren
Ein Schuss Austernsauce oder Reiswein hebt den Geschmack zusätzlich. Für einen süßeren Touch kannst du etwas Honig einrühren.
Warum Chop Suey mit Rindfleisch ideal für den Sommer ist
- Knackiges Gemüse: Erfrischt und bringt Farbe auf den Teller.
- Zarte Fleischstreifen: Schnell gegart, nicht zu schwer.
- Würzige Sauce: Gibt Geschmack, ohne zu beschweren.
- Schnelle Zubereitung: Damit du mehr Zeit draußen verbringst.
Gerade bei warmem Wetter sind leichte, asiatisch inspirierte Gerichte wie dieses Chop Suey mit Rindfleisch ideal. Du stehst nicht lange in der Küche, brauchst keinen Ofen – und hast dennoch ein vollwertiges, aromatisches Gericht.
Beilagen-Ideen
- Klassisch: Mit Duftreis, Basmatireis oder Jasminreis
- Leicht: Mit Blumenkohlreis oder Glasnudeln
- Exotisch: Mit Kokosreis oder angebratenem Quinoa

Würziges Chop Suey mit Rindfleisch
Zutaten
- 500 g Rindfleischfilet in Streifen
- Gemüse nach Wahl z.B. Paprika, Möhren, Lauch, Zwiebel
- 1 Dose Bambussprossen optional
- Etwas Pflanzenöl zum Braten
- Reis als Beilage
- Für die Marinade:
- 6 EL Sojasauce
- 6 EL Wasser
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zucker
- Für die Sauce:
- 1 TL Sesamöl
- 3 EL Sojasauce
- 100 ml Wasser
- 1/2 TL Sambal Oelek nach Geschmack
- 1/2 TL geriebener Ingwer
Anleitungen
- Das Rindfleisch säubern und in dünne, gleichmäßige Streifen schneiden.
- Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel verrühren und das Fleisch darin mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und in gleichmäßige Streifen schneiden.
- Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Etwas Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch portionsweise rundherum scharf anbraten.
- Das angebratene Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
- Im selben Wok das Gemüse anbraten, bis es noch leicht bissfest ist.
- Währenddessen die Sauce aus Sesamöl, Sojasauce, Wasser, Sambal Oelek und Ingwer anrühren.
- Das angebratene Fleisch zurück in den Wok geben und mit der vorbereiteten Sauce übergießen.
- Alles kurz aufkochen lassen, bis die Sauce leicht angedickt ist und alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
- Mit dem gekochten Reis servieren