Mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne – Sommerlicher Genuss aus der Pfanne

Emma – Foodbloggerin & Köchin, die leckere Rezepte für EllaRezepte teilt

Hallo, ich bin Ella.

Ich bin das Herz und die Hände hinter diesem Blog. Inspiriert von der Küche meiner Großmutter, wo frische Zutaten und Liebe Magie erschufen, teile ich nun Rezepte, um diese Wärme in dein Zuhause zu bringen. Lass uns gemeinsam etwas Besonderes kochen!

Neueste Rezepte:

Mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Sommergericht bist, dann ist diese mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne genau das Richtige für dich! Mit zartem Gemüse, aromatischen Kräutern und herrlich weichen Gnocchi bringt dieses Rezept echtes Urlaubsfeeling auf deinen Teller – direkt aus der Pfanne.

In nur 35 Minuten zauberst du ein vegetarisches Wohlfühlessen, das satt macht und dabei leicht und bekömmlich bleibt. Perfekt für heiße Tage, stressige Abende oder als Meal-Prep für den nächsten Tag.

Warum du diese mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne lieben wirst

  • Mediterrane Aromen: Mit Rosmarin, Basilikum und sonnengereiftem Gemüse.
  • Schnelle Zubereitung: Fertig in unter 40 Minuten.
  • Vollgepackt mit Vitaminen & Ballaststoffen: Ideal für die gesunde Familienküche.
  • Flexibel abwandelbar: Passt sich wunderbar an das Gemüse der Saison an.
  • Vegetarisch & sättigend: Ganz ohne Fleisch ein echtes Soulfood.

Die Zutaten für 3–4 Portionen

  • 500 g frische Gnocchi
  • 4 EL Olivenöl (nativ extra)
  • 1 kleine Aubergine (ca. 180 g)
  • 1 mittelgroße Zucchini (ca. 200 g)
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen, in feine Scheiben gehobelt
  • 700 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 TL mediterrane Kräutermischung
  • 2 EL frisches Basilikum, gehackt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Gemüse vorbereiten

Optional: Die Aubergine in 1 cm dicke Scheiben schneiden, großzügig salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Dann abspülen und trocken tupfen – so entfernst du mögliche Bitterstoffe.

  • Aubergine, Zucchini und Paprika in mundgerechte Würfel schneiden (etwa 1,5 cm Kantenlänge).
  • Knoblauch in feine Scheiben hobeln.

2. Gemüse anbraten

  • In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen.
  • Rosmarinzweige und Auberginenwürfel hineingeben und etwa 2 Minuten anbraten, bis die Aubergine goldbraun ist.
  • Zucchini, Paprika und Knoblauch hinzufügen.
  • Die restlichen 2 EL Olivenöl zugeben, da Auberginen viel Fett aufnehmen.
  • Alles weitere 2–3 Minuten anbraten, gelegentlich umrühren.

3. Sauce köcheln lassen

  • Passierte Tomaten in die Pfanne geben und gut verrühren.
  • Aufkochen, dann Hitze reduzieren und das Gemüse ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis es weich ist.

4. Gnocchi einrühren

  • Gnocchi direkt aus der Packung in die Sauce geben und weitere 2–3 Minuten erhitzen, bis sie warm sind und die Sauce aufgenommen haben.
  • Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
  • Zum Schluss mit frischem Basilikum bestreuen und sofort servieren.

Mediterraner Sommergenuss für die ganze Familie

Diese mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne vereint das Beste der Mittelmeerküche: aromatische Kräuter, sonnengereiftes Gemüse und eine fruchtige Tomatensauce. Sie ist nicht nur bunt und appetitlich, sondern auch vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen.

Ideal für einen Abend mit Freunden, als schnelles Familienessen oder einfach, wenn du Lust auf etwas Herzhaftes und Gesundes hast – ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Serviervorschläge

  • Mit geriebenem Parmesan oder veganem Käse bestreuen
  • Mit einem Klecks Ricotta oder Burrata verfeinern
  • Mit knusprigem Baguette oder Ciabatta servieren
  • Mit frischem Rucola oder einem Blattsalat ergänzen

Noch mehr Gnocchi-Ideen?

Wenn du Gnocchi liebst, dann probiere unbedingt auch diese Rezepte auf EllaRezepte.com:

Jedes dieser Gerichte bringt Abwechslung in deinen Gnocchi-Plan – von cremig bis knusprig.

Nährwerte pro Portion (ca.)

NährwertMenge
Kalorien385 kcal
Kohlenhydrate48 g
Eiweiß12 g
Fett18 g
Ballaststoffe8 g
Vitamin C95 mg

Tipp: Für eine leichtere Variante kannst du einen Teil der Gnocchi durch weiße Bohnen oder Kichererbsen ersetzen – das spart Kohlenhydrate und bringt extra Protein.

Tipps & Variationen

  • Mit Feta oder Schafskäse: Für eine cremige, salzige Note.
  • Vegane Variante: Gnocchi und Sauce sind bereits vegan – einfach veganen Käse als Topping nutzen.
  • Mit Chili verfeinern: Ein Hauch Schärfe bringt Spannung in die fruchtige Sauce.
  • Low-Carb-Alternative: Gnocchi durch Blumenkohlröschen oder Zoodles (Zucchini-Nudeln) ersetzen.

Mein persönlicher Tipp

Ich liebe es, vor dem Servieren noch ein paar geröstete Pinienkerne und etwas Zitronenabrieb über die Gnocchi-Gemüse-Pfanne zu geben. Das hebt die Aromen auf ein ganz neues Level – besonders an heißen Tagen!

Fazit

Die mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne ist ein echter Allrounder für den Sommer: schnell gemacht, bunt, gesund und unglaublich aromatisch. Sie bringt mediterranes Lebensgefühl direkt auf deinen Teller und eignet sich sowohl für Gäste als auch für ein unkompliziertes Familienessen unter der Woche.

Probier sie aus und erlebe, wie Gnocchi auf italienisch schmecken – ganz ohne Fleisch, aber mit ganz viel Geschmack!

Hast du das Rezept ausprobiert?

Dann teile dein Bild oder Feedback mit dem Hashtag #EllaRezepte auf facebook – ich bin gespannt auf deine Version!

Mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Elina Berger
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Portionen 3 -4 Portionen
Kalorien 385 kcal

Zutaten
  

  • 500 g frische Gnocchi
  • 4 EL natives Olivenöl
  • 1 kleine Aubergine etwa 180 g
  • 1 mittelgroße Zucchini etwa 200 g
  • 1 rote Paprikaschote
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 700 ml passierte Tomaten
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • 2 TL mediterrane Kräutermischung
  • 2 EL frisches Basilikum gehackt

Anleitungen
 

  • Optional kann die Aubergine vorab vorbereitet werden: In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden, großzügig salzen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen, um Bitterstoffe zu entfernen.
  • Das gesamte Gemüse in gleichmäßige, mundgerechte Würfel von etwa 1,5 cm Kantenlänge schneiden. Den Knoblauch in dünne Scheiben hobeln.
  • Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen und 2 EL Olivenöl hineingeben. Die Rosmarinzweige und Auberginenwürfel zuerst etwa 2 Minuten anbraten, bis sie eine goldene Farbe annehmen.
  • Zucchini, Paprika und Knoblauch zur Pfanne hinzufügen. Die restlichen 2 EL Olivenöl dazugeben, da Auberginen viel Fett aufnehmen. Das Gemüse weitere 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
  • Die passierten Tomaten angießen, gut verrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Gemüse zugedeckt etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
  • Die Sauce mit Salz, Pfeffer und der Kräutermischung abschmecken. Die Gnocchi unterrühren und weitere 2-3 Minuten in der Sauce ziehen lassen, bis sie heiß sind. Mit frischem Basilikum bestreut servieren

Notizen

Diese farbenfrohe Gemüsepfanne bringt mediterranes Flair auf den Teller und ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Das Gemüse behält durch die schonende Zubereitung seine Textur und den natürlichen Geschmack. Ein perfektes Wohlfühlgericht für die ganze Familie, das sich auch hervorragend für Meal-Prep eignet
Keyword Mediterrane Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Verwandter Artikel :